Eine Delegation aus Wernigerode hat die rumänische Partnerstadt Cisnadie (Heltau) besucht. Der Einladung des Heltauer Bürgermeisters Mircea Orlățan folgten Oberbürgermeister Tobias Kascha, Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht, Städtepartnerschaftsbeauftragte Kristin Dormann, der ehemalige Landrat und Ehrenbürger Heltaus, Dr. Michael Ermrich, sowie Andreas Meling, Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH.
Neuer Impuls für die Städtepartnerschaft
Bereits im Mai dieses Jahres hatte eine Delegation aus Heltau Wernigerode besucht. Damals wurde ein Letter of Intent unterzeichnet, der gemeinsame Themenfelder für die zukünftige Zusammenarbeit definiert. Symbolisch wurde ein Baum als Zeichen der Verbundenheit beider Städte gepflanzt. Die aktuelle Reise knüpft daran an und soll die Beziehung weiter festigen.
Touristische Entwicklung als Schwerpunkt
Im Zentrum des Austauschs steht die touristische Entwicklung Heltaus. Die Partnerstadt in Siebenbürgen bietet mit ihrer Lage in einer wald- und bergreichen Umgebung vielfältige Potenziale, die bislang nur wenig erschlossen sind. Tobias Kascha betont die Bereitschaft, Erfahrungen aus Wernigerode weiterzugeben, um die touristische Infrastruktur in Heltau zu fördern.
Kooperation bei Bildung und Fachkräften
Darüber hinaus wurden gemeinsame Bildungsprojekte sowie Fragen der Fachkräftegewinnung thematisiert. Heltau profitiert von der Nähe zur Universitätsstadt Sibiu. Kristin Dormann sieht in der Zusammenarbeit beim Thema Fachkräfte ein großes Potenzial für beide Städte. Ziel sei es, bestehende Netzwerke zu nutzen und auszubauen.
Langjährige Partnerschaft mit kultureller Tiefe
Die Städtepartnerschaft zwischen Wernigerode und Heltau besteht seit dem 5. August 2002. Sie fördert das gegenseitige Verständnis für unterschiedliche Kulturen und setzt auf Austausch in den Bereichen Bildung, Kultur, Wirtschaft und Sport. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Erhalt der deutsch-siebenbürgischen Kulturtraditionen, die Heltau historisch prägen.
Foto: Stadt Wernigerode