Anzeige

Wer­ni­ge­ro­de radelt für ein gutes Kli­ma

Der Start­schuss für das drit­te Stadt­ra­deln in Wer­ni­ge­ro­de ist gefal­len: Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha eröff­ne­te heu­te gemein­sam mit zahl­rei­chen Fahr­rad­be­geis­ter­ten offi­zi­ell die Kam­pa­gne für mehr Kli­ma­schutz. Ab sofort kön­nen sich Teams und Ein­zel­per­so­nen für die belieb­te Mit­mach­ak­ti­on anmel­den.

Vom 5. Juni bis 25. Juni 2025 sind alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Ver­ei­ne, Unter­neh­men sowie Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin­nen und ‑poli­ti­ker auf­ge­ru­fen, mög­lichst vie­le All­tags­we­ge kli­ma­freund­lich mit dem Fahr­rad zurück­zu­le­gen. Dabei zählt jeder Kilo­me­ter – für das eige­ne Team, die Stadt Wer­ni­ge­ro­de und die För­de­rung des Rad­ver­kehrs ins­ge­samt.

Eine Neue­rung in die­sem Jahr: Das Stadt­ra­deln fin­det erst­mals kreis­weit statt. Somit tra­gen die erra­del­ten Kilo­me­ter nicht nur zum loka­len Erfolg bei, son­dern flie­ßen auch in das Gesamt­ergeb­nis des gesam­ten Land­krei­ses ein und set­zen ein star­kes Zei­chen für den Kli­ma­schutz.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sowie die Anmel­dung sind auf der offi­zi­el­len Stadt­ra­deln-Web­site mög­lich.

Foto: Stadt Wer­ni­ge­ro­de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige