Anzeige

Wer­ni­ge­ro­de: Nina Hoger und Ulla van Dae­len ver­zau­bern mit Mee­res­klän­gen

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am 8. Dezem­ber um 16 Uhr lädt die Stadt­bi­blio­thek Wer­ni­ge­ro­de zu einem beson­de­ren kul­tu­rel­len High­light ein: eine Kon­zert-Lesung in der Remi­se des Kunst- und Kul­tur­ver­eins. Die Ver­an­stal­tung trägt den Titel „Der alte Klang und das Meer“ und ver­bin­det Lyrik, Pro­sa und den zau­ber­haf­ten Klang der Har­fe.

Die renom­mier­te Schau­spie­le­rin Nina Hoger, bekannt aus Fil­men wie „Mar­le­ne­ken“ und der Serie „Um Him­mels Wil­len“, wird gemein­sam mit der Aus­nah­me-Har­fe­nis­tin Ulla van Dae­len auf­tre­ten. Van Dae­len, die für ihre außer­ge­wöhn­li­chen Har­fen­in­ter­pre­ta­tio­nen von Jazz, Rock und Pop bekannt ist, wird die Lesung musi­ka­lisch beglei­ten.

Im Zen­trum der Lesung ste­hen The­men wie die Sehn­sucht nach Fer­ne, der Wunsch nach Nähe und die Frei­heit, dem Rau­schen des Mee­res zu lau­schen. Die Ver­an­stal­tung ist in zwei 45-minü­ti­ge Tei­le geglie­dert, mit einer Pau­se dazwi­schen.

Tickets sind ab sofort für 15 Euro in der Stadt­bi­blio­thek Wer­ni­ge­ro­de (Klint 10, Erd­ge­schoss) erhält­lich.

Foto: Andre­as Schmie­din

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige