Anzeige

Wer­ni­ge­ro­de: Minia­tu­ren­park „Klei­ner Harz“ been­det die Sai­son

Wer­ni­ge­ro­de (red). Wer­ni­ge­ro­de im Harz ist ein belieb­tes Aus­flugs­ziel. So ver­zeich­net der Bür­ger- und Minia­tu­ren­park in die­sem Jahr einen neu­en Besu­cher­re­kord. Die nächs­te Sai­son star­tet im April 2025.

Die Sai­son des Bür­ger- und Minia­tu­ren­parks “Klei­ner Harz” in Wer­ni­ge­ro­de Tagen geht nach 212 Tagen zu Ende – und das mit einem Besu­cher­re­kord. Gezählt wur­den in die­sem Jahr nach Anga­ben des Betrei­bers “Park und Gar­ten GmbH Wer­ni­ge­ro­de” rund 166.000 Gäs­te, deut­lich mehr als im ver­gan­ge­nen Jahr.

In der Sai­son 2023 hat­te der Park 160.000 Besu­cher. Damit sei in die­sem Jahr ein neu­er Spit­zen­wert der ver­gan­ge­nen 20 Jah­re erreicht wor­den, so die Park-Betrei­ber.

Im Minia­tu­ren­park “Klei­ner Harz” waren rund 60 Sehens­wür­dig­kei­ten und Aus­flugs­zie­le im Maß­stab 1:25 zu bestau­nen, wie etwa das Wer­ni­ge­röder Schloss, der Hal­ber­städ­ter Dom und die Bro­cken­bahn. Die Model­le sind durch auf­wen­di­ge Hand­ar­beit ent­stan­den. In der kal­ten Jah­res­zeit wer­den sie win­ter­fest ein­ge­la­gert, repa­riert und auf­ge­ar­bei­tet. Im Bür­ger­park wur­de die Erleb­nis­turm-Anla­ge wei­ter aus­ge­baut. Zudem lock­ten vie­le Tier-Gebur­ten die Besu­cher an.

Das Gelän­de ist für Stadt und Regi­on tou­ris­tisch von Bedeu­tung. Es ent­stand im Zuge der Lan­des­gar­ten­schau 2006 und wur­de als Minia­tu­ren- und Bür­ger­park 2009 eröff­net. Die neue Sai­son beginnt am 5. April 2025.

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige