Zwischen Wiesen, Werkstatt und Weltniveau
Barbis, ein kleiner Ortsteil von Bad Lauterberg im Harz. Wer hier durchfährt, erwartet vielleicht Kühe, Kopfsteinpflaster – aber sicher keine weltweit einzigartigen Hightech-Lösungen für die Forschung und Industrie. Und doch sitzt hier, versteckt am Rand der Wiesen, ein echtes Innovationskraftwerk: die flucon fluid control GmbH. Seit über 30 Jahren entwickelt das Familienunternehmen Präzisions-Messgeräte für Flüssigkeiten – made in Harz, im Einsatz rund um den Globus.
Was bei anderen als Produkt verkauft wird, ist bei flucon oft das Ergebnis einer Diplomarbeit. Kein Scherz: CTO Simon Hausner erinnert sich noch gut an seine erste eigene Entwicklung – eine Apparatur zur gezielten Einstellung des Gasgehalts in Ölen. Heute ist das ein weltweit eingesetztes Spezialgerät mit Patent. Und ein Symbol für die Innovationskraft, die das Unternehmen auszeichnet.
Forschung, Entwicklung – und ganz viel Handarbeit
Was flucon von vielen Mitbewerbern unterscheidet: Hier wird nicht nur entwickelt, sondern auch produziert – und das zum Teil in echter Manufakturarbeit. Platinen werden selbst bestückt, Sensoren handverlötet, Geräte präzise kalibriert. Es geht um Messtechnik für Flüssigkeiten: Viskosität, thermophysikalische Eigenschaften, elektrische Leitfähigkeit. Produkte, die erklärungsbedürftig sind – aber genau deshalb so wichtig. Besonders im Automotive-Bereich, in der Schmierstoffentwicklung, in Forschungseinrichtungen und Universitäten.
Ein Beispiel: Bei der Analyse elektrischer Eigenschaften von Schmierstoffen unter realen Belastungen in Kugellagern ist flucon heute weltweit führend. Mit dem eigens entwickelten “Dual Approach” gelingt es dem Unternehmen, reale Anwendungsbedingungen im Labor zu simulieren – und so beispielsweise zu erforschen, wie elektrische Entladungen in Elektromotoren Schäden verursachen können. Diese sogenannte “Plasmaentladung” kann Temperaturen von über 10.000 Grad erreichen. flucon hilft dabei, solche Schäden zu verstehen – und zu vermeiden.
Innovation aus Tradition – mit Herz, Hand und Hirn
Gegründet wurde das Unternehmen 1991 vom Vater der heutigen Geschäftsführer. Der patentierte Schwingquarz zur Viskositätsmessung war der Beginn einer Reise, die bis heute andauert – und immer weitergeht. Simon Hausner leitet mit seiner Zwillingsschwester Johanna die Geschäfte. Technik und Verwaltung – so teilen sie sich die Aufgaben. Und genau in diesem Zusammenspiel liegt eine der größten Stärken des Unternehmens: Neben technischer Exzellenz lebt flucon von einem außergewöhnlich starken Teamgeist.
26 Mitarbeitende zählt das Unternehmen heute. Darunter viele Akademikerinnen und Akademiker, aber auch “alte Hasen”, die ihr Wissen aus Jahrzehnten mitbringen. Die Mischung aus Erfahrung und Neugier ist gewollt – und erfolgreich. Seit dem Umzug in größere Räume 2020 ist das Team kontinuierlich gewachsen. Auch internationale Fachkräfte, wie ein Auszubildender aus Marokko, gehören inzwischen zur flucon-Familie.
Engagement, das weiter reicht als bis zur Grundstücksgrenze
Und weil zur Verantwortung mehr gehört als nur Technik, engagiert sich flucon auch in der Region: vom Sponsoring des TTC Lonau im Tischtennis über Unterstützung für den Kunstradverein in Hörden bis zur Spende an die Feuerwehr Barbis, die beim Hochwasser im Unternehmen half. Auch das Freibad wurde unterstützt, die lokale Tafel bedacht – und mit dem „Summit for Free“ engagiert sich das Team aktiv für die Wiederaufforstung im Harz.
Doch damit nicht genug: Nachhaltigkeit wird im Unternehmen gelebt. Eine große Photovoltaikanlage liefert Strom, neue Heizsysteme sollen fossile Energien ersetzen. Wer mit dem Zug zur Arbeit kommt, wird unterstützt – genauso wie die, die mit dem Rad fahren. Und neue Produkte werden nur noch dann entwickelt, wenn sie wirklich einen ökologischen oder technischen Mehrwert bringen. Ein ehrgeiziges Ziel: Zero Emission.
Das Unternehmen flucon fluid control GmbH zeigt eindrucksvoll, wie weit man kommen kann, wenn man in kleinen Schritten Großes denkt – und dabei nicht vergisst, wo man herkommt. Zwischen Lötkolben und Labor, zwischen Harz und Hightech entsteht hier jeden Tag ein bisschen Zukunft.
Telefonnummer: 05522 9557006
Email: shausner@flucon.de
Website: Measurement technology and Fluid analysis from German experts | flucon GmbH







