Anzeige

Weih­nachts­vor­be­rei­tun­gen in Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Am 26. Novem­ber ist es soweit und der Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­markt öff­net sei­ne Pfor­ten. Über die Höhe­punk­te und Über­ra­schun­gen hat sich Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta bei Markt­be­trei­ber Jens Gan­so infor­miert.

Ganz im Mit­tel­punkt ste­hen die Kin­der, die sich auf viel Bun­tes und Fröh­li­ches freu­en kön­nen. Dazu gehö­ren das belieb­te Foto­mo­tiv des über­le­bens­gro­ßen Niko­laus­stie­fels, eine stim­mungs­vol­le Spiel­uhr, natür­lich die his­to­ri­sche Hal­ber­städ­ter Kin­der­eisen­bahn aus dem Jahr 1929, das nost­al­gi­sche Rie­sen­rad sowie zwei Markt­or­geln.

Die Kin­der kön­nen sich neben der Eröff­nung am 26. Novem­ber um 16:00 Uhr mit Weih­nachts­mann auch auf die Kin­der-Advents-Don­ners­ta­ge freu­en. Dann war­tet ein Esel am Weih­nachts­baum auf dem Holz­markt zum Strei­cheln. Gut geputz­te Stie­fel kön­nen am 28. Novem­ber mit­ge­bracht wer­den. Was die span­nen­de Weih­nachts­mark­t­ral­lye am 19. Dezem­ber bedeu­tet, sei an die­ser Stel­le noch nicht ver­ra­ten.

Es gibt neue Glüh­wein­tas­sen, Glüh­de­ckel sowie Post­kar­ten. Sehr am Her­zen liegt den Orga­ni­sa­to­ren der 5. Dezem­ber mit der drit­ten Auf­füh­rung des Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­lie­des mit den Kita­kin­dern der Stadt Hal­ber­stadt.

Für ehren­amt­lich Enga­gier­te steht die Ver­eins­hüt­te zur Ver­fü­gung.

Was konn­te Ober­bür­ger­meis­ter Sza­ra­ta noch erfah­ren? Im Ange­bot der Buden gibt es hol­län­di­schen Zuwachs. Der Markt prä­sen­tiert sich nach Aus­sa­ge von Jens Gan­so „zwi­schen Tra­di­ti­on und Moder­ne und ist nach­hal­tig und regio­nal aus­ge­rich­tet“.

Auf der Home­page https://halberstaedter-domweihnacht.com/halberstädter-weihnachtsmarkt.html gibt es eine aus­führ­li­che Über­sicht über die Pro­gramm­hö­he­punk­te.

Für alle, die sich auf Weih­nach­ten am Dom­platz freu­en: Am 23. Novem­ber fin­det das Weih­nachts­baum­schmü­cken statt, gefolgt vom Anleuch­ten am 29. Novem­ber um 18:00 Uhr und dem Weih­nachts­markt zu den Weih­nachts­hö­fen vom 29. bis 30. Novem­ber.

Für die fest­li­che Beleuch­tung hält die Stadt über 4000 LED-Lam­pen, 192 m Gir­lan­den, 62 Kome­ten und 39 Sym­bo­le vor.

Bei so viel Pro­gramm und lie­be­vol­ler Orga­ni­sa­ti­on kann Weih­nach­ten 2024 in der Har­zer Kreis­stadt Hal­ber­stadt ger­ne ein­zie­hen.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Anzeige