Anzeige

Wan­de­rung zum Tag des Geo­tops: Dins­ter­bach­schwin­de, Trip­pel­börn­chen und der Zech­stein­kalk

Ques­ten­berg (red). Am Sonn­tag, dem 22. Sep­tem­ber geht es, geführt von Dipl.-Geol. Chris­tel Völ­ker, Rott­le­bero­de, auf eine geo­lo­gi­sche Füh­rung durch die Gips­karst­land­schaft bei Ques­ten­berg.

Der deutsch­land­wei­te Tag des Geo­tops ist zwar einen Sonn­tag frü­her, aber schon mit so vie­len Ange­bo­ten über­las­tet, dass wir die­se Füh­rung für den 22.9. auf­ge­ho­ben haben.

Treff ist um 14:00 Uhr vor dem Fried­hof in der Hir­ten­gas­se in Ques­ten­berg. Bit­te zweck­mä­ßi­ge Beklei­dung und geeig­ne­tes Schuh­werk! Die ca. drei­stün­di­ge Wan­de­rung fin­det bei jedem Wet­ter und auf eige­ne Gefahr statt. Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich.

Ein infor­ma­ti­ves Falt­blatt zum Wan­der­pro­gramm 2024 ist in den Tou­rist-Info­stel­len der Städ­te am Süd­harz erhält­lich. Wei­te­re Details zum Karst­wan­der­weg, zum Wan­der­pro­gramm, wei­te­ren Wan­der­vor­schlä­gen und zur Gips­karst­land­schaft Süd­harz unter www.karstwanderweg.de.

Foto: Karst

 

Anzeige

Anzeige