Am 14. Juli 2025 beginnt die Stadt Osterode am Harz mit dem grundhaften Ausbau der Waldstraße. Neben der Erneuerung der Fahrbahn sind auch Arbeiten an Kanalisation, Gehwegen und Entwässerung vorgesehen. Die Maßnahme soll die Verkehrssicherheit verbessern, die technische Infrastruktur modernisieren und Barrieren abbauen. Die Bauzeit wird mit etwas mehr als einem Jahr veranschlagt.
Die Straße ist stark sanierungsbedürftig: Risse, Spurrillen und Verdrückungen machen einen umfassenden Neubau erforderlich. Im Zuge des Projekts werden die Fahrbahn und die Gehwege vollständig zurückgebaut, Regen- und Schmutzwasserkanäle erneuert und die Oberflächen neu hergestellt.
Barrierefreie Zugänge im Fokus
Ein besonderes Augenmerk gilt der barrierefreien Gestaltung. Eine bestehende Treppenanlage an der Einmündung Fuchshaller Weg wird durch eine Rampe ersetzt. Davon profitieren vor allem Bewohnerinnen und Bewohner des angrenzenden Alten- und Pflegeheims sowie mobilitätseingeschränkte Personen.
Dreiteiliger Bauablauf unter Vollsperrung
Die Bauarbeiten erfolgen in drei Abschnitten unter Vollsperrung der Waldstraße:
-
Abschnitt 1: Berliner Straße bis Einmündung Fuchshaller Weg
-
Abschnitt 2: Regenwasserkanal im Fuchshaller Weg bis zur B241 sowie die Einmündung zur Waldstraße
-
Abschnitt 3: Einmündung Fuchshaller Weg bis zur Herzberger Straße
Im ersten Sperrabschnitt wird der Bereich zwischen Fuchshaller Weg und Abgunst vom 14. Juli bis voraussichtlich 31. Dezember 2025 gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Die Stadt bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauphase.