Anzeige

VR-Prä­sen­ta­ti­on: „Ver­erbt, ver­göt­tert, ver­ges­sen? Über die Bedeu­tung und Ver­mitt­lung von Lite­ra­tur als kul­tu­rel­les Erbe“ — Eröff­nung im Gleim­haus mit Anna Loui­sa Karsch

Gos­lar (red). Am Sams­tag, den 30. Novem­ber 2024, um 15:00 Uhr lädt das Gleim­haus in die Welt der Lite­ra­tur ein. Im Rah­men einer VR-Prä­sen­ta­ti­on der Arbeits­ge­mein­schaft Lite­ra­ri­scher Gesell­schaf­ten und Gedenk­stät­ten (ALG) wird die Wan­der­aus­stel­lung „Ver­erbt, ver­göt­tert, ver­ges­sen? Über die Bedeu­tung und Ver­mitt­lung von Lite­ra­tur als kul­tu­rel­les Erbe“ eröff­net. Die Aus­stel­lung wid­met sich ver­schie­de­nen lite­ra­ri­schen Initia­ti­ven und der Fra­ge, was kul­tu­rel­les Erbe leis­ten kann und wie lite­ra­ri­sches Erbe ver­mit­telt wird.

Die Aus­stel­lung umfasst digi­ta­le und par­ti­zi­pa­ti­ve For­ma­te sowie klas­si­sche Ver­an­stal­tungs­for­ma­te, die unter­schied­li­che Aspek­te lite­ra­ri­schen Erbes beleuch­ten. The­men wie Hei­mat, Nati­on, Geschlecht, Ost-West, Spra­che und Dark Heri­ta­ge (Dunk­les Erbe) wer­den behan­delt. Besucher*innen kön­nen auf eine Rei­se durch die Lite­ra­tur­ge­schich­te gehen und Begeg­nun­gen mit bekann­ten Autoren wie Joa­chim Rin­gel­natz, Mascha Kale­ko, Franz Füh­mann, Chris­toph Mar­tin Wie­land, Annet­te von Dros­te-Hüls­hoff, Hein­rich Hei­ne und Gün­ter de Bruyn erle­ben. Auch Gegen­warts­au­toren wie Navid Ker­ma­ni wer­den in der Aus­stel­lung the­ma­ti­siert.

Zur Eröff­nung der Aus­stel­lung wird die Schau­spie­le­rin Ines Lacroix den Mono­log „die­ses zu metall gebrann­te herz“ von Annett Grösch­ner spie­len. Die­ser Mono­log lässt die Dich­te­rin Anna Loui­sa Karsch, eine enge Freun­din von Johann Wil­helm Lud­wig Gleim und die ers­te deut­sche Berufs­schrift­stel­le­rin, über ihre Lie­be zu Gleim und die Bedin­gun­gen ihres Schrei­bens spre­chen. Im Anschluss an die Lesung wer­den Pau­li­ne Stol­te, Geschäfts­füh­re­rin der ALG, und Dr. Ute Pott, Direk­to­rin des Gleim­hauses, über das The­ma des lite­ra­ri­schen Erbes spre­chen. Auch Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta wird anwe­send sein.

Die VR-Prä­sen­ta­ti­on ist bis zum 29. Dezem­ber 2024 im Gleim­haus zu sehen. Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei.

Foto: Ines Lacroix als Anna Loui­sa Karsch

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige