Anzeige

Vor­trag zur Finanz­pla­nung: „Finan­zi­ell fit durchs Leben“ im Kreis­haus Gos­lar

Wie gelingt es, die eige­nen Finan­zen selbst­be­stimmt zu gestal­ten, das Bud­get im All­tag zu kon­trol­lie­ren und auch lang­fris­tig gut vor­zu­sor­gen? Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen gibt Hei­ke Höh­feld am Mitt­woch, 19. Novem­ber 2025, in ihrem Vor­trag „Finan­zi­ell fit durchs Leben“. Ein­ge­la­den haben die Gleich­stel­lungs­stel­le des Land­krei­ses Gos­lar und die Kreis­volks­hoch­schu­le. Die kos­ten­freie Ver­an­stal­tung beginnt um 18 Uhr im Gro­ßen Sit­zungs­saal des Gos­la­rer Kreis­hau­ses.

Hei­ke Höh­feld ist Refe­ren­tin für Finanz­bil­dung beim Bera­tungs­dienst „Geld und Haus­halt“ der Spar­kas­sen-Finanz­grup­pe. In ihrem Vor­trag zeigt sie auf, wie bewuss­te finan­zi­el­le Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den kön­nen – von der Wahl geeig­ne­ter Spar­for­men wie Tages­geld oder ETF bis hin zum ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit Kre­di­ten und Schul­den.

Frau­en beson­ders betrof­fen – Vor­trag rich­tet sich an alle

Obwohl sich die Ver­an­stal­tung an alle Inter­es­sier­ten rich­tet, ste­hen Frau­en beson­ders im Fokus. Sie sind häu­fi­ger von Ein­kom­mens­un­ter­schie­den betrof­fen, arbei­ten öfter in Teil­zeit und sind im Alter über­durch­schnitt­lich oft auf Unter­stüt­zung ange­wie­sen. Laut Sta­tis­tik ist jede vier­te Frau im Ren­ten­al­ter auf finan­zi­el­le Hil­fe ange­wie­sen – ein Risi­ko, das durch Infla­ti­on wei­ter ver­stärkt wird. Doch auch Män­ner pro­fi­tie­ren von mehr Wis­sen über Kon­sum­ver­hal­ten und Alters­vor­sor­ge.

Eine Anmel­dung zum Vor­trag ist erfor­der­lich. Die­se kann tele­fo­nisch bei der Kreis­volks­hoch­schu­le Gos­lar unter 05321 – 7560, per E‑Mail an info@vhs-goslar.de oder online unter www.vhs-goslar.de mit Anga­be der Kurs­num­mer AC14G10 erfol­gen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige