Anzeige

Vor­trag über ein­fühl­sa­me Kom­mu­ni­ka­ti­on in Hör­den

Hör­den (red). Am Sams­tag, 29. März, um 16 Uhr lädt der För­der­ver­ein Unse­re Kir­che lebt e. V. zu einem beson­de­ren Vor­trag in die St. Nico­lai Kir­che in Hör­den ein. Unter dem Titel „Ein­fühl­sa­me Kom­mu­ni­ka­ti­on“ wird Refe­ren­tin Sabi­ne Schle­gel-Lausch eine Ein­füh­rung in die Bedeu­tung der empa­thi­schen Spra­che geben.

Wie neh­men wir die heu­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on wahr? Kön­nen wir noch rich­tig zuhö­ren? Sind wir in der Lage, unter­schied­li­che Mei­nun­gen sach­lich aus­zu­tau­schen?

Die­se Fra­gen ste­hen im Mit­tel­punkt des Vor­trags. Ein­fühl­sa­me Kom­mu­ni­ka­ti­on gilt als Schlüs­sel für gelun­ge­ne Bezie­hun­gen – ob in der Fami­lie, im Ver­eins­le­ben, in der Kir­che oder im Beruf. Sie hilft, Miss­ver­ständ­nis­se zu ver­mei­den und sorgt für ein fried­li­ches, wert­schät­zen­des Mit­ein­an­der.

Die Ver­an­stal­tung beginnt um 16 Uhr mit dem Vor­trag und geht ab 17.30 Uhr in einen offe­nen Aus­tausch über.

Der Ein­tritt ist frei, eine Spen­de ist will­kom­men. Damit die Ver­an­stal­ter bes­ser pla­nen kön­nen, wird um Anmel­dung bis zum 21. März gebe­ten:

  • unsere-kirche-lebt@outlook.com
  • Tele­fon: 05521–730582 oder mobil: 01556–6472977
  • Spon­ta­ne Besu­cher sind eben­falls herz­lich will­kom­men

Foto: unsplash,Anastasiya Badun

Anzeige

Anzeige