Anzeige

Vor­trag in Hal­ber­stadt: Was Nist­käs­ten für den Arten­schutz leis­ten – und was nicht

Das Muse­um für Vogel­kun­de Hei­ne­a­num lädt am Diens­tag, dem 21. Okto­ber 2025, um 19 Uhr zu einem öffent­li­chen Vor­trag in den Rats­saal des Rat­hau­ses Hal­ber­stadt ein. Unter dem Titel „Über Sinn und Unsinn von Nist­käs­ten“ spricht der Vogel­kund­ler Egbert Gün­ther über aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und Mög­lich­kei­ten im prak­ti­schen Arten­schutz.

Gün­ther beleuch­tet, wie sich der Rück­gang natür­li­cher Brut­höh­len in Wirt­schafts­wäl­dern auf Vogel­ar­ten wie Mei­sen, Klei­ber oder Trau­er­schnäp­per aus­wirkt. Zwar gel­ten künst­li­che Nist­hil­fen als Lösung – doch nicht jeder Kas­ten schützt zuver­läs­sig. Vor allem dünn­wan­di­ge Model­le bie­ten Fress­fein­den wie Wasch­bä­ren oder Bunt­spech­ten kaum Wider­stand und kön­nen die Brut gefähr­den.

Anhand anschau­li­cher Bei­spie­le zeigt der Refe­rent, wo Vögel tat­säch­lich nis­ten, wel­che häu­fi­gen Feh­ler beim Bau und der Anbrin­gung von Nist­käs­ten gemacht wer­den und wie mit ein­fa­chen Maß­nah­men wirk­sa­mer Arten­schutz betrie­ben wer­den kann.

Das Muse­um lädt alle Inter­es­sier­ten zu einem infor­ma­ti­ven und pra­xis­na­hen Abend ein.

Foto: Egbert Gün­ther

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige