Anzeige

Vor­be­rei­tun­gen zur 44. Harz­que­rung lau­fen auf Hoch­tou­ren

Wernigerode/Nordhausen (red). Die Vor­be­rei­tun­gen für die 44. Harz­que­rung am 26. April 2025 sind in vol­lem Gan­ge. Bereits jetzt hat die belieb­te Lauf- und Wan­der­ver­an­stal­tung zahl­rei­che Teil­neh­mer ange­zo­gen: Über 500 Akti­ve aus ganz Deutsch­land haben sich bis zum aktu­el­len Stand (17. Novem­ber, 10 Uhr) regis­triert. Orga­ni­siert wird das Event vom Ski­club Wer­ni­ge­ro­de unter der Lei­tung von Alex­an­der Bru­ne.

Die Harz­que­rung bie­tet drei anspruchs­vol­le und abwechs­lungs­rei­che Stre­cken, die die Teil­neh­mer durch die beein­dru­cken­de Land­schaft des Har­zes füh­ren:

  • 26 Kilo­me­ter,
  • 30 Kilo­me­ter,
  • 53 Kilo­me­ter.

Der Stre­cken­ver­lauf ver­bin­det die Städ­te Wer­ni­ge­ro­de in Sach­sen-Anhalt und Nord­hau­sen in Thü­rin­gen. Dabei for­dert das Event sowohl erfah­re­ne Läu­fer als auch ambi­tio­nier­te Wan­de­rer her­aus.

Die ers­te Anmel­de­wel­le läuft noch bis zum 31. Dezem­ber 2024. Inter­es­sier­te kön­nen sich online regis­trie­ren und alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf der offi­zi­el­len Web­site harz-querung.de ein­se­hen.

Die Harz­que­rung zählt zu den High­lights der Sport­ver­an­stal­tun­gen im Harz und zieht jedes Jahr Teil­neh­mer aus der gesam­ten Bun­des­re­pu­blik an. Mit ihren abwechs­lungs­rei­chen Stre­cken und der male­ri­schen Kulis­se bie­tet sie ein unver­gleich­li­ches Erleb­nis für Sport­be­geis­ter­te.

Anzeige

Anzeige