Anzeige

Volks­hoch­schu­le Gos­lar: Neu­es Semes­ter mit viel­sei­ti­gem Kurs­an­ge­bot

Gos­lar (red). Die Volks­hoch­schu­le im Land­kreis Gos­lar star­tet mit einem umfang­rei­chen Pro­gramm ins Früh­jahrs- und Som­mer­se­mes­ter. Unter dem Mot­to „Bil­dung kennt kein Alter“ bie­tet die vhs Kur­se für alle Gene­ra­tio­nen und Inter­es­sen.

Ange­bo­te für Kin­der und Jugend­li­che:
Schon ab 10. Febru­ar kön­nen Kin­der ab fünf Jah­ren an einem Yoga­kurs teil­neh­men. Für Jugend­li­che ste­hen Ange­bo­te wie Mathe­ma­tik-Trai­nings und Sprach­kur­se auf B1/­B2-Niveau bereit, die wäh­rend der Oster­fe­ri­en statt­fin­den. Auch Erwach­se­ne sind in die­sen Kur­sen will­kom­men.

Kur­se für Senio­ren:
Neu im Pro­gramm ist ein Hocker­gym­nas­tik-Kurs, der am 13. Febru­ar in Gos­lar star­tet. Ergän­zend gibt es Vor­trä­ge und Work­shops, die Vor­sor­ge­mög­lich­kei­ten im Alter, Pfle­ge­leis­tun­gen und Unter­stüt­zung für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge the­ma­ti­sie­ren.

Alters­über­grei­fen­de Ange­bo­te und erfah­re­ne Dozen­tin­nen:
Das Haupt­au­gen­merk liegt auf Kur­sen, die Gene­ra­tio­nen ver­bin­den. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die 100-jäh­ri­ge Dozen­tin Eli­sa­beth Paetz-Kalich, die wei­ter­hin aktiv unter­rich­tet. Das Team der vhs freut sich auch über neue Dozen­tin­nen und Dozen­ten, die fri­sche Ideen und Kur­se wie Zum­ba®, HIT & Stretch oder Pila­tes ins Pro­gramm brin­gen.

Spra­chen, Berufs­kom­pe­ten­zen und krea­ti­ve Work­shops:
Von Anfän­ger- bis Fort­ge­schrit­te­nen­kur­sen in Fran­zö­sisch, Spa­nisch und ande­ren Spra­chen über berufs­be­zo­ge­ne Fort­bil­dun­gen wie Sketch­no­tes und Stimm­trai­ning bis hin zu krea­ti­ven Ange­bo­ten – das Pro­gramm deckt eine brei­te Palet­te an Inter­es­sen ab. Beson­ders beliebt sind zudem Koch­kur­se, bei denen in die­sem Semes­ter auch indi­sche Spe­zia­li­tä­ten mit einer neu­en Dozen­tin aus Indi­en auf dem Plan ste­hen.

Kul­tu­rel­le High­lights:
Ein High­light des Semes­ters ist eine musi­ka­li­sche Lesung zu Aen­ne Bur­da am 22. Febru­ar. Beglei­ten­de Koch- und Näh­kur­se las­sen die Teil­neh­men­den das The­ma auf krea­ti­ve Wei­se ver­tie­fen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung:
Anmel­dun­gen sind tele­fo­nisch unter (05321) 76–7560, per­sön­lich, per Mail oder online über www.vhs-goslar.de mög­lich. Das vhs-Jour­nal liegt an zahl­rei­chen Aus­la­ge­stel­len im Land­kreis bereit.

Foto: KVHS

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige