Mit dem Beginn des Frühjahrs kehren viele Zugvögel nach Deutschland zurück. Passend zur Jahreszeit findet im Rahmen der Abendveranstaltungen des Vogelkundemuseums Heineanum die jährliche Vogelstimmenwanderung auf dem Städtischen Friedhof statt.
Dank der Ruhe und der Vielfalt an Bäumen und Sträuchern ist das Gelände für zahlreiche Vogelarten besonders attraktiv. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Heineanums wird den Gesängen und Rufen der gefiederten Bewohner gelauscht – und mit etwas Glück und einem geschulten Blick lassen sich die Vögel auch beobachten. Es lohnt sich also, ein Fernglas mitzubringen, um vielleicht einen Blick auf Mönchsgrasmücke, Girlitz und Co. zu erhaschen.
Am Ende des Rundgangs werden die gesichteten Vogelarten gezählt und mit den Beobachtungen aus den Vorjahren verglichen.
Der Eintritt ist frei, eine Spende für das Museum für Vogelkunde ist willkommen.
Foto: Archive Heineanum