Anzeige

Visi­ta­ti­on der St. Pan­kra­ti­us-Kir­chen­ge­mein­de

Hat­torf (red). In die­sem Jahr wird die St. Pan­kra­ti­us-Kir­chen­ge­mein­de durch den Kir­chen­kreis Har­zer Land visi­tiert. Die­se beson­de­re Form des Besuchs hat ihre Wur­zeln in der Refor­ma­ti­ons­zeit: Damals wur­den eigens beauf­trag­te Per­so­nen in die neu­en Kir­chen­ge­mein­den ent­sandt, um beim Auf­bau kirch­li­cher Struk­tu­ren zu hel­fen und Miss­stän­de zu ver­mei­den.

Heu­te, rund 500 Jah­re spä­ter, sind sol­che Visi­ta­tio­nen nach wie vor fes­ter Bestand­teil des kirch­li­chen Lebens. Sie die­nen dazu, die Arbeit in den Gemein­den zu beglei­ten, Impul­se zu geben und den Aus­tausch zwi­schen Gemein­de und Kir­chen­kreis zu för­dern.

Die Visi­ta­ti­on in Hat­torf am Harz fin­det in der Woche vom 3. bis 9. März statt. Den fei­er­li­chen Abschluss bil­det der Abend­mahls­got­tes­dienst am Sonn­tag, 9. März, um 10 Uhr in der geheiz­ten St. Pan­kra­ti­us-Kir­che. Super­in­ten­den­tin Ulri­ke Schim­mel­p­feng wird die­sen beson­de­ren Got­tes­dienst lei­ten. Im Anschluss sind alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein­ge­la­den, bei war­men und kal­ten Geträn­ken mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men.

Anzeige

Anzeige