Wernigerode (red). Im Jahr 2025 feiern Deutschland und Vietnam ein bedeutendes Jubiläum: 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Fünf Jahrzehnte enger Zusammenarbeit wirtschaftlicher Kooperation und kulturellen Austauschs haben die Verbindung zwischen unseren Ländern nachhaltig geprägt. Ein besonderes Symbol dieser Freundschaft ist die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Wernigerode und Hoi An, die durch zahlreiche gemeinsame Projekte mit Leben gefüllt wird. Zu diesem feierlichen Anlass werden am 10. und 13. August 2025 zwei Konzerte im Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode veranstaltet. Diese Konzerte bieten die einzigartige Gelegenheit, vietnamesische Musiktradition und europäische Klassik in einem inspirierenden Zusammenspiel zu erleben.
Renommierte Künstlerinnen und Künstler darunter das May Piano Duo, das Song Hong Chamber Music Ensemble, Dozenten der Nationalen Musikakademie Vietnam sowie die Musikgruppe Thanh Âm Xanh präsentieren Werke, die die kulturelle Brücke zwischen beiden Nationen eindrucksvoll widerspiegeln.
Sonntag, 10. August 2025, 16:00 Uhr
Vietnam zu Gast in Wernigerode – Neue Volksmusik
Namhafte vietnamesische Künstler stehen bei diesem Konzert auf der Bühne: Thanh Âm Xanh, ein Ensemble aus acht talentierten Musikerinnen, vereint traditionelle vietnamesische Instrumente mit modernen Musikstilen und interpretiert dabei sogar deutsche Volksweisen neu. Die Gruppe steht für eine frische, zeitgenössische Musik und wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet.
Ein weiteres Highlight ist Trần Tùng Anh mit seiner einzigartigen, geschlechtsneutralen Stimme. Mit dieser seltenen Castrato-Stimmlage sorgte er 2017 bei The Voice Vietnam für Aufsehen. 2024 gewann er den renommierten ersten Preis beim „Qingyin Award – Youth Music Festival“ in China. In Wernigerode interpretiert er unter anderem die berühmte Arie „Mein Herr Marquis“ von Johann Strauss II auf eindrucksvolle Weise.
Die talentierten Instrumentalisten Khanh Chung und Tu Anh faszinieren mit virtuosen Darbietungen auf traditionellen vietnamesischen Instrumenten.
Auch der Rundfunk Jugendchor wird bei dem Konzert mitwirken.
Mittwoch, 13. August 2025, 19:30 Uhr
Vietnam zu Gast in Wernigerode – Klassik
Viele der Künstler dieses Konzerts sind Dozenten der Nationalen Musikakademie Vietnam und gehören als Mitglieder des Song Hong Chamber Music Ensembles oder des May Piano Duos zu den bedeutenden Musikern des Landes. Interpretiert werden sowohl Werke europäischer Meister wie Beethoven, Mozart und Bach als auch bedeutende vietnamesische Kompositionen von Dang Huu Phuc, Huy Du, Dang Hong Anh und Vinh Cat. Besonders beeindruckend ist das Spiel “zu vier Händen” am Klavier, das die Virtuosität und das harmonische Zusammenspiel der Pianisten eindrucksvoll zur Schau stellt. Zu den renommierten Musikern dieses Abends gehören Pham Truong Son (Violine), die Weltklasse-Pianistinnen Pham Quynh Trang und Tran Thi Tam Ngoc (Klavier) und Dao Tuyet Trinh (Cello). Alle Künstler engagieren sich intensiv für die Förderung sowohl der vietnamesischen als auch der internationalen Musik und tragen so zur musikalischen und kulturellen Verständigung bei. Auch der Rundfunk Jugendchor wird bei dem Konzert mitwirken.
Ort: Konzerthaus Liebfrauen | Liebfrauenkirchhof 5, 38855 Wernigerode
Einlass: jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Eintritt: PK I: 29,00 € | 25,00 € ermäßigt
PK II: 25,00 € | 21,00 € ermäßigt
PK III: 21,00 € | 18,00 € ermäßigt
ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte (GdB mindestens 70%), Begleitpersonen frei mit Merkmal B
Abendkasse zuzüglich 3,00 €
Foto: Ariane Hofmann, Stadt Wernigerode