Große Anerkennung für den Ski-Klub Wernigerode 1911 e.V.: Die 17-jährige Skispringerin Kim Amy Duschek ist zur Viessmann-Juniorsportlerin des Jahres 2025 im Bereich Skisprung ernannt worden. Die Auszeichnung würdigt ihre konstant starken Leistungen und ihre bemerkenswerte Entwicklung in der internationalen Nachwuchsszene.
Erfolge auf internationaler Bühne
In der Wintersaison 2024/25 präsentierte sich Duschek in Topform. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im amerikanischen Lake Placid gewann sie mit dem deutschen Team die Goldmedaille. Auch im Einzelwettbewerb konnte sie überzeugen und belegte einen respektablen fünften Platz. Im Verlauf der Saison erzielte sie zudem mehrere Podestplätze in den Wettkampfserien des Alpencups und Intercontinental Cups – insgesamt fünfmal stand sie auf dem Treppchen. In der Gesamtwertung des Alpencups sicherte sie sich am Ende den dritten Rang.
Viessmann hebt in der Begründung zur Auszeichnung besonders ihr technisches Können, ihren Trainingsfleiß und ihre kontinuierliche Leistungsentwicklung hervor. Die Ehrung gilt als bedeutendes Signal für den deutschen Nachwuchsskisprung und unterstreicht Duscheks Potenzial für die kommenden Jahre.
Langjähriges Engagement wird gewürdigt
Neben der jungen Athletin wurde auch ihr Großvater Jürgen Duschek geehrt: Der erfahrene Trainer des Ski-Klubs Wernigerode wurde zum Trainer des Jahres 2025 im Bereich Skisprung ernannt. Seit nunmehr fünf Jahrzehnten engagiert sich Jürgen Duschek für den Nachwuchssport. In dieser Zeit hat er zahlreiche Talente gefördert und sportlich begleitet – unter ihnen auch seine Enkelin Kim Amy. Seine langjährige Erfahrung und sein kontinuierlicher Einsatz machen ihn zu einer prägenden Figur im Verein und in der regionalen Skisprunglandschaft.
Der Ski-Klub Wernigerode zeigt sich stolz auf beide Auszeichnungen, die sowohl das individuelle Talent als auch das starke Engagement innerhalb des Vereins sichtbar machen.

 
				

 
								


















