Am Sonntag, den 02. November 2025 um 17.00 Uhr lädt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode zum Kammermusikabend II mit dem italienischen Pianisten Antonio Di Cristofano im Konzerthaus Liebfrauen ein. Der international anerkannte Künstler, der 1986 sein Klavierstudium bei Maestro Antonio Bacchelli am Konservatorium in Florenz abschloss, ist für seine einfühlsame und technisch brillante Spielweise bekannt. Antonio Di Cristofano konzertiert weltweit mit großen Orchestern und unter namhaften Dirigenten wie G. Taverna, M. Ancillotti, N. Arman und C. Olivieri-Munroe. Neben seiner solistischen Tätigkeit unterrichtet Di Cristofano an renommierten Institutionen wie dem Moskauer Tschaikowski Konservatorium, der Musikhochschule Shanghai und der Universität Denver.
Der Kammermusikabend II bietet ein vielfältiges Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin, Robert Schumann, Johannes Brahms und Alban Berg. Di Cristofano eröffnet den Abend mit Mozarts Klaviersonate Nr. 10 in C‑Dur, deren harmonische Klarheit und Eleganz die Grundlage für die folgenden emotionalen Werke von Chopin bilden. Chopins Scherzo Nr. 2 in b‑Moll und die Polonaise-Fantasie in As-Dur zeigen die Virtuosität des Komponisten. Der zweite Teil des Konzerts widmet sich den Klängen von Robert Schumann und Johannes Brahms, bevor mit Alban Bergs Klaviersonate op. 1 ein moderner Höhepunkt gesetzt wird.
Einzelne Karten zum Preis von 25€ (Ermäßigt 20€, Schüler*innen & Studierende 10€) sind erhältlich in den Tourist-Informationen Wernigerode, Blankenburg, Ilsenburg und Quedlinburg, in Jüttners Buchhandlung, über Biber Ticket sowie online auf der Website des Orchesters unter www.pkow.de.
Foto: PuntoCom





















