Der VfR Dostluk Osterode hat als erster Verein in der Region die Zertifizierung „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET“ des LandesSportBundes Niedersachsen erhalten. Die Stadt Osterode am Harz begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und sieht darin ein wichtiges Signal für den Kinder- und Jugendschutz im Vereinswesen.
Der Impuls zur Beteiligung entstand im Rahmen der Vorbereitungen zum städtischen Kinderschutztag 2023. Ziel war es, den Schutz von Kindern nicht nur institutionell, sondern gesamtgesellschaftlich zu stärken. Der Kontakt zum VfR Dostluk wurde durch die Stadt initiiert, die auch die ersten Netzwerke zusammenführte – unter anderem mit dem Kreissportbund Osterode/Göttingen und Kinderschutzfachkräften.
Modellprojekt mit Vorbildcharakter
Im Rahmen des Kinderschutztags wurde der VfR Dostluk als Modellverein vorgestellt. Nach der initialen Unterstützung durch die Stadt setzte der Verein den Zertifizierungsprozess gemeinsam mit Fachstellen eigenständig fort.
Bürgermeister Jens Augat würdigte das Engagement: „Der Schutz von Kindern lebt davon, dass Vereine Verantwortung übernehmen. Es ist ein positives Zeichen, dass ein Osteroder Verein diesen Weg gegangen ist.“
Mit dem erfolgreichen Abschluss setzt der VfR Dostluk Osterode nun einen fachlich anerkannten Standard um und kann anderen Vereinen als Vorbild dienen. Die Stadt Osterode kündigte an, das Thema weiter aktiv zu begleiten und den Austausch mit lokalen Akteuren zu fördern.