Anzeige

Ver­kehrs­si­cher­heit für klei­ne Füße – “Auf­ge­passt mit ADA­CUS” in der Kita Wald­blick

Gro­ße Auf­re­gung und leuch­ten­de Augen bei den Kin­dern der Kita Wald­blick: Am 15. April 2025 dreh­te sich alles um das siche­re Ver­hal­ten im Stra­ßen­ver­kehr. Im Rah­men des ADAC-Pro­gramms „Auf­ge­passt mit ADA­CUS“ ver­mit­tel­te Herr Pin­ke­pank auf spie­le­ri­sche und inter­ak­ti­ve Wei­se die wich­tigs­ten Ver­kehrs­re­geln. Wo ist rechts, wo ist links, wie funk­tio­niert eine Ampel und was bedeu­tet ein Zebra­strei­fen? All das wur­de mit viel Spaß und Bewe­gung ein­ge­übt.

Unter­stützt wur­de das Pro­gramm von der Poli­zei. Die Poli­zis­tin­nen Frau Sobert und Frau Schwa­be erklär­ten kind­ge­recht ihre Auf­ga­ben und zeig­ten unter ande­rem, wie ein Poli­zei­wa­gen aus­ge­stat­tet ist oder was ein Fin­ger­ab­druck ist. Beson­ders ein­drucks­voll war der Fahr­rad­helm-Test mit einem rohen Ei – so wur­de anschau­lich gezeigt, wie wich­tig das Tra­gen eines Hel­mes ist.

Beglei­tet wur­den die Kin­der von ihren Erzie­hern Vio­la Rust und Det­lef Kunitzsch, die mit viel Enga­ge­ment für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf und gute Stim­mung sorg­ten.

Zum Abschluss erhiel­ten alle Kin­der eine Teil­neh­mer­ur­kun­de – nun sind sie stol­ze, zer­ti­fi­zier­te Ver­kehrs­teil­neh­mer!

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige