In Lengde geht eine Ära zu Ende: Mit Hendrik Zimmermann verlässt zum Jahresende der dienstälteste Ortsbrandmeister der Feuerwehr Goslar seinen Posten bei der Feuerwehr Lengde. Nach 20 Jahren engagierten Dienstes tritt Zimmermann zum 31. Dezember 2025 zurück. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat Zimmermann im Beisein von Stadtbrandmeister Christian Hellmeier und dem kommissarischen Fachbereichsleiter Bürgerservice der Stadt Goslar, Sven Busse, bereits offiziell entlassen und dankte ihm herzlich für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit. Zimmermann trat 1994 in die Jugendfeuerwehr Lengde ein und wechselte ein Jahr später in die Einsatzabteilung. Seitdem hat er die Entwicklung der Feuerwehr maßgeblich mitgestaltet und mit großem Einsatz Führungsverantwortung übernommen. Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 25-jährige Mitgliedschaft, der Ehrennadel des LFV Niedersachsen in Bronze sowie der Auszeichnung für 30 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Goslar geehrt. Der Feuerwehr bleibt Hendrik Zimmermann weiterhin erhalten: Er wird das neue Führungsduo – Daniel Kaufmann als kommissarischer Ortsbrandmeister und Sönke Zimmermann als dessen Stellvertreter – bei der Einarbeitung tatkräftig unterstützen. Beide erhalten ihre Ernennungen an einem noch festzulegenden Termin.
Das neue Führungsduo tritt seinen Dienst an, weil auch der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lengde, Hauptlöschmeister Dominik Steinmeier, seinen Rücktritt zum 31. Dezember 2025 erklärt hat. Steinmeier trat 2005 in die Jugendfeuerwehr Lengde ein und ist seit 2011 Mitglied der Einsatzabteilung. Seit seiner Wahl zum stellvertretenden Ortsbrandmeister engagierte er sich mit großem Einsatz für die Belange der Feuerwehr und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner dankte auch ihm im Namen der Stadt Goslar für seine langjährige und verlässliche Mitarbeit im Dienst der Allgemeinheit.
In der Ortsfeuerwehr Wiedelah übernimmt Oberlöschmeister Sven Michaelis zum 1. November 2025 das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters. Er folgt auf Markus Schlimme, der sein Amt zum 31. Oktober 2025 niederlegt. Schlimmes offizielle Entlassung erfolgt ebenfalls in einem gesonderten Termin. Michaelis ist seit 1989 Mitglied der Einsatzabteilung und war zuletzt als Gruppenführer der Gruppe 1 tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement wird er künftig die Führung der Ortsfeuerwehr Wiedelah stärken. Seine Amtszeit läuft bis zum 31. Oktober 2031. Stadtbrandmeister Christian Hellmeier dankte seinen „Feuerwehrmännern“ noch einmal für ihre sehr gute und engagierte – geleistete und künftige – Arbeit. „Ich bin mir sicher, dass ich mir weder um die Feuerwehr Lengde noch um die Feuerwehr Wiedelah Sorgen machen muss. Wir haben jeweils gute Nachfolger gefunden“, betonte Hellmeier mit Blick auf bestehende Schwierigkeiten angesichts des hohen Zeitaufwandes, auch Führungskräfte zu finden.
Foto: Stadt Goslar






















