Beim diesjährigen Erntedankfest in Uehrde wurde Altenseelsorgerin Elsbeth Groh feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Trotz Nieselregen und kühlen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Gäste auf dem Gut der Familie Oberlänger, um gemeinsam zu feiern und Danke zu sagen.
Zwei Jahre Dienst in Osteroder Pflegeheimen
Elsbeth Groh war in den vergangenen zwei Jahren als Altenseelsorgerin in den evangelischen Alten- und Pflegeheimen in Osterode tätig. Dort hielt sie regelmäßig Gottesdienste und war aktiv im Osteroder Pfarramt eingebunden. Pastor Sascha Barth würdigte ihren Einsatz im Rahmen des festlichen Gottesdienstes unter freiem Himmel.
Persönlicher Rückblick und Dank
In ihrer Predigt sprach Groh von ihrer Dankbarkeit gegenüber ihrer Familie und den Erfahrungen, die sie in Osterode machen durfte. Sie erinnerte daran, dass man oft nicht nur das erntet, was man selbst gesät hat, sondern auch das, was andere vor einem begonnen haben.
Würdigung durch die Superintendentin
Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng entpflichtete Elsbeth Groh offiziell von ihrem Amt und dankte ihr für ihre seelsorgerische Arbeit. Auch im Ruhestand wird Groh weiterhin ehrenamtlich aktiv bleiben – unter anderem in der Redaktion des Gemeindebriefs sowie bei der Kirche Kunterbunt und der Vesperkirche.
Die bisherige Altenseelsorgestelle wird nicht neu besetzt. Zukünftig wird Pastorin Miriam Schmidt, Krankenhausseelsorgerin, in den Einrichtungen Siebenbürgen und St. Jacobi monatlich Gottesdienste halten.