Zum 45. Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg zum Musiksommer ein – diesmal unter dem Motto „Klang. Erlebnis“. Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet das Publikum am Samstag, dem 6. September, ab 19 Uhr im Foyer des Julius Kühn-Instituts.
Erstmals gastiert das Stahlquartett in Quedlinburg. Das Ensemble besteht aus vier sogenannten Stahlcelli – Instrumenten, bei denen Stahlstäbe mit einem Bogen gestrichen werden. Die entstehenden Schwingungen übertragen sich auf Edelstahlbleche und erzeugen einen Klang zwischen Äther und Stahlwerk. Die Aufführung setzt auf Langsamkeit und lädt dazu ein, Zeit neu zu erfahren. Werke von Johann Sebastian Bach und eigene Kompositionen erscheinen in dieser klanglichen Übersetzung in einem neuen Licht.
Organisation und Kartenverkauf
Die Veranstaltung wird vom Rotary Club Quedlinburg unterstützt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat die Schirmherrschaft für den diesjährigen Musiksommer übernommen. Darüber hinaus engagiert sich der Förderverein des Quedlinburger Musiksommers bei der Umsetzung der Konzertreihe.
Eintrittskarten sind für 18 Euro, ermäßigt für 15 Euro erhältlich. Sie können in den Vorverkaufsstellen – Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH und Buchhandlung Gebecke – sowie online unter www.quedlinburger-musiksommer.de oder an der Abendkasse erworben werden.
Foto: Michael Antoni