Im Juli und August 2025 kommt es im Sozial- und Jugendamt des Landkreises Harz zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit. Grund sind hausinterne Umzüge und organisatorische Anpassungen in mehreren Sachgebieten.
Im Jugendamt betrifft der Umzug am 14. und 15. Juli die Bereiche Beistandschaften, Amtsvormundschaften sowie allgemeine Förderung von Kindern und Jugendlichen. Während dieser Tage ist nur eine eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit möglich, Vor-Ort-Termine entfallen. Die Verwaltung verweist auf das Online-Angebot unter www.kreis-hz.de/de/leistungen-und-unterstuetzung.html.
Sozialhilfe mit eingeschränkten Sprechzeiten
Auch im Bereich Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen kommt es zu Einschränkungen. Vom 14. Juli bis voraussichtlich 10. August ist das zuständige Sachgebiet nur vormittags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Die Maßnahme ist laut Sozialamtsleiterin Anja Hobe notwendig, um die Bearbeitung der stark gestiegenen Antragszahlen zu gewährleisten. Der Landkreis empfiehlt, Anträge möglichst online unter www.kreis-hz.de/de/sozialleistungen-.html zu stellen.
Weitere Umzüge im Sozialamt
Zwischen dem 25. und 29. Juli zieht das Sachgebiet Hilfe zur Pflege innerhalb des Sozialamts um. Vom 30. Juli bis 1. August sind die Mitarbeitenden der Eingliederungshilfe für Kinder und Erwachsene nicht erreichbar. Bei dringenden Anliegen können sich Bürgerinnen und Bürger direkt an den Empfang in der Schwanebecker Straße 14 in Halberstadt wenden.
Das Sozial- und Jugendamt bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen.