Anzeige

Umwelt­markt in Wer­ni­ge­ro­de „Zukunft trifft Natur“

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am Don­ners­tag, dem 19. Sep­tem­ber 2024, fin­det der Wer­ni­ge­röder Umwelt­markt auf dem his­to­ri­schen Markt­platz statt. Im Zen­trum der Ver­an­stal­tung steht die Ver­lei­hung des dies­jäh­ri­gen Umwelt­prei­ses.

Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha eröff­net den Umwelt­markt um 10 Uhr. Auf die klei­nen und gro­ßen Besu­cher war­tet ein Pot­pour­ri aus Nach­hal­tig­keit, Mobi­li­tät, Umwelt­schutz, fai­rem Han­del und vie­lem mehr. Das Spek­trum reicht von Lebens­mit­tel- und Ener­gie­be­ra­tun­gen bis hin zum Aus­schank von fair gehan­del­tem Kaf­fee, Aus­stel­lun­gen von Las­ten­rä­dern sowie lecke­ren Kost­pro­ben von Honig und ande­ren Pro­duk­ten. Vie­le Stän­de laden bis 17 Uhr mit ihren span­nen­den, lehr­rei­chen und infor­ma­ti­ven Bei­trä­gen zum Bum­meln und Ver­wei­len ein. Auch für das leib­li­che Wohl ist gesorgt. Zur Eröff­nung wird der Chor des Lan­des­gym­na­si­ums für Musik eini­ge Lie­der dar­bie­ten.

Der Höhe­punkt des dies­jäh­ri­gen Umwelt­markts ist die Ver­lei­hung des städ­ti­schen Umwelt­prei­ses 2024 um 16 Uhr auf der Markt­platz­büh­ne.

Unter den Aus­stel­lern befin­den sich:

  • Natio­nal­park Harz: Bor­ken­kä­fer und Wald­ent­wick­lung, Öko­lo­gie der Moo­re, Luchs und Wild­kat­ze
  • Lan­des­jagd­ver­band Sach­sen-Anhalt: rol­len­de Wald­schu­le, hei­mi­sche Tier­wel­ten und ihre Erken­nung
  • Wolfs­kom­pe­tenz­zen­trum aus Iden: Umwelt­bil­dung für Kin­der und Jugend­li­che, Ver­brei­tungs­ge­bie­te, Schutz­sta­tus und Ver­hal­ten
  • Wan­der­im­ke­rei von Enri­co Kret­sch­mar
  • E‑Schwalbe aus Hal­ber­stadt
  • Repair Café Wer­ni­ge­ro­de: Repa­ra­tur und Wie­der­in­stand­set­zung von Gerä­ten zur Scho­nung von Res­sour­cen
  • PEFC: Infor­ma­tio­nen zum Wald und zur Her­stel­lung von Pro­duk­ten aus hei­mi­schem Holz
  • BUND: Bei­trä­ge zu Arten­viel­falt und Insek­ten­schutz
  • Diver­se Fahr­rad­händ­ler und ein Fahr­rad mit einem Rah­men aus Eschen­holz
  • Umwelt­bil­dungs­pro­jekt der Stadt Wer­ni­ge­ro­de: Gewäs­ser – Am Puls des Lebens
  • Wohn­wa­gen für das Fahr­rad
  • …und vie­le mehr

Ver­lei­hung des Umwelt­prei­ses 2024: Der Höhe­punkt des dies­jäh­ri­gen Umwelt­markts wird die Ver­lei­hung des städ­ti­schen Umwelt­prei­ses 2024 sein. Der oder die Umwelt­preis­trä­ger wer­den um 16 Uhr vor dem alt­ehr­wür­di­gen Rat­haus geehrt. Man darf gespannt sein, wel­ches Pro­jekt die Jury – zusam­men­ge­setzt aus Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha, Stadt­rats­mit­glie­dern und Ver­tre­tern ver­schie­de­ner Umwelt­ver­bän­de und ‑insti­tu­tio­nen – die­ses Jahr aus­ge­wählt hat.

Foto: Stadt Wer­ni­ge­ro­de

Anzeige

Anzeige