Anzeige

Umstel­lung der Stra­ßen­be­leuch­tung auf LED-Tech­no­lo­gie nahe­zu abge­schlos­sen — Neue Anstrah­lung für Kir­che und Rat­haus auf dem Mar­tin-Luther-Platz

Oster­ode (red). Die Umstel­lung der gesam­ten Stra­ßen­be­leuch­tung im Stadt­ge­biet auf moder­ne und ener­gie­ef­fi­zi­en­te LED-Tech­no­lo­gie steht kurz vor dem Abschluss. Bis Ende Novem­ber sol­len die letz­ten Arbei­ten durch­ge­führt sein. Damit wird die Stadt einen wich­ti­gen Schritt in Rich­tung Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz gehen.

Die neu­en LED-Leucht­mit­tel bie­ten nicht nur eine erheb­lich ver­bes­ser­te Ener­gie­ef­fi­zi­enz, son­dern tra­gen auch zu einer bes­se­ren Aus­leuch­tung der Stra­ßen bei. Sie sind lang­le­bi­ger und war­tungs­är­mer als her­kömm­li­che Leucht­mit­tel, was lang­fris­tig zu einer deut­li­chen Sen­kung der Betriebs­kos­ten führt. Mit der nahe­zu abge­schlos­se­nen Umstel­lung kann der Strom­ver­brauch der Stra­ßen­be­leuch­tung um bis zu 60 % redu­ziert und gleich­zei­tig die Licht­qua­li­tät im gesam­ten Stadt­ge­biet erhöht wer­den.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist auch die neue Anstrah­lung von zwei bedeu­ten­den Gebäu­den auf dem Mar­tin-Luther-Platz: der St. Aegi­di­en-Markt­kir­che und dem Alten Rat­haus. Bei­de Gebäu­de erstrah­len dank moderns­ter LED-Beleuch­tungs­tech­no­lo­gie nun in einem neu­en Glanz. Die geziel­te und effekt­vol­le Beleuch­tung setzt die his­to­ri­sche Archi­tek­tur ein­drucks­voll in Sze­ne und schafft stim­mungs­vol­les Licht für die Abend­stun­den. Auch die Alte Burg wird zeit­nah wie­der erleuch­tet und fügt sich in das neue, nach­hal­ti­ge Beleuch­tungs­kon­zept der Stadt ein.

„Mit der Umstel­lung auf LED und der Neu­ge­stal­tung der Anstrah­lung wich­ti­ger Bau­wer­ke set­zen wir auf Nach­hal­tig­keit und schaf­fen gleich­zei­tig eine stim­mungs­vol­le und anspre­chen­de Atmo­sphä­re in unse­rer Stadt“, erklärt Jens Augat, Bür­ger­meis­ter von Oster­ode am Harz.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz


Anzeige


Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 8)