Anzeige

Über 400 Jugend­li­che neh­men am ers­ten inter­na­tio­na­len Sport­fest in Hal­ber­stadt teil

Bis zum 4. Mai rich­tet der Kreis­Sport­Bund Harz gemein­sam mit der Stadt Hal­ber­stadt das ers­te inter­na­tio­na­le Sport­fest mit den Part­ner­städ­ten der Dom­stadt aus. In das Pro­gramm ein­ge­bet­tet ist zudem die Kreis­Kin­der- und Jugend­Olym­pia­de des Land­krei­ses Harz, bei der Jugend­li­che in meh­re­ren Dis­zi­pli­nen antre­ten.

Rund 300 sport­be­geis­ter­te Jugend­li­che im Alter von 14 bis 15 Jah­ren sowie ihre Betreu­er sind dazu aus Vil­lars (Frank­reich), Ban­s­ká Bystri­ca (Slo­wa­kei), Náchod (Tsche­chi­en) und der deut­schen Part­ner­stadt Wolfs­burg ange­reist. Gemein­sam mit den Teil­neh­men­den aus dem Harz­kreis zählt die Ver­an­stal­tung über 400 Betei­lig­te.

Eröff­nung im Frie­dens­sta­di­on

Die fei­er­li­che Eröff­nung fand im Hal­ber­städ­ter Frie­dens­sta­di­on statt. Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta begrüß­te die inter­na­tio­na­len Gäs­te gemein­sam mit dem Prä­si­den­ten des Kreis­Sport­Bun­des Harz, Denis Schmidt. Auch die Bür­ger­meis­ter der Part­ner­städ­te – Jor­dan Da Sil­va (Vil­lars), Jan Bir­ke (Náchod), der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Mar­tin Maj­ling (Ban­s­ká Bystri­ca) sowie Ange­li­ka Jahns aus Wolfs­burg – nah­men teil. Sza­ra­ta dank­te allen Betei­lig­ten für ihr Enga­ge­ment im Sin­ne des Sports und der inter­na­tio­na­len Begeg­nung.

Wett­kämp­fe und Rah­men­pro­gramm

Auf dem Pro­gramm ste­hen Wett­be­wer­be in Schwim­men, Fuß­ball, Vol­ley­ball und Leicht­ath­le­tik. Ergänzt wird das Sport­pro­gramm durch ein Besuch­s­an­ge­bot, das den Teil­neh­men­den die Stadt Hal­ber­stadt näher­bringt.

Geför­dert wird das Sport­fest durch das Land Sach­sen-Anhalt.

Foto: KSB Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige