Endlich ist es wieder soweit! Die Tischtennissaison 2025/26 ist gestartet.
Gleich voll bei der Sache zeigte sich die vierte Erwachsenenmannschaft beim Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Osterhagen/Lauterberg III. Nach einer langen Zwangspause kam Stephan Tröh wieder ins Team zurück, wobei er gleich zu einem positiven Effekt in der Mannschaft beitrug. Die ersten beiden Doppel durch S. Tröh/H. Mues und L. Sindram/ T. Ruthe-Köhler konnten gleich mal gewonnen werden. Stephan Tröh stellte anschließend das Ergebnis auf 3:0 und Hermann Mues, Louis Sindram und Timo Ruthe-Köhler ließen ebenfalls nichts anbrennen. Nachdem den Gästen der erste Punkt gelang, vollendeten die Förster mit weiteren drei Siegen den perfekten Start zum 9:1 Erfolg. Wesentlich schwieriger war dann die Aufgabe beim TTC PeLaKa III. S.Tröh/W.Steffens mußten sich im ersten Doppel knapp geschlagen geben. Ebenso eng war das zweite Doppel, das L.Sindram/J.Passauer allerdings zum 1:1 für sich entscheiden konnten. Nachdem Stephan Tröh und Werner Steffens ihre Einzel verloren, brachten Jörg Passauer und Louis Sindram die Gäste aus Förste wieder ins Spiel. Danach ging es äußerst spannend weiter. Vor dem letzten Einzel führte der Gastgeber knapp mit 5:4. Jörg Passauer behielt allerdings die Nerven und sorgte mit seinem zweiten Sieg in diesem Spiel für ein gerechtes 5:5 Unentschieden.
Die sechste Mannschaft erwischte leider keinen guten Saisoneinstieg. Als Außenseiter trat man bei Rot Weiß Hörden III an. Anfangs hielt man noch gut mit. Die Punktgewinne von J.Passauer/K.Klocke im Doppel sowie Jörg Passauer brachten den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich aber im Verlauf der Partie mußte man die Überlegenheit des Gegners dann doch anerkennen und lediglich abermals J.Passauer punktete nochmals für Förste zum 3:7 Endstand. Im Heimspiel gegen TV Pöhlde II geriet man schnell mit 0:3 ins Hintertreffen. Der abermals groß aufspielende Jörg Passauer führte die Förster Mannschaft, nachdem zwei weitere Spiele an die Gäste gingen, noch einmal auf 3:5 heran und Karola Blume schaffte dann sogar den Anschluß zum 4:5. Leider ging dann das letzte Spiel verloren, sodaß man sich mit einer knappen 4:6 Niederlage abfinden mußte.
In der 3. Jugend Kreisklasse grüßt das Förster Team derzeit von der Tabellenspitze. Den Gästen aus Pöhlde ließ man beim 10:0 nicht den Hauch einer Chance und das 8:2 beim SV Altgandersheim IV war ebenfalls eine klare Angelegenheit für die Förster Jugend. Die Punkte für den Spitzenreiter erspielten:M.Kaiser/M.Fricke, M. Koecher/M.Kaiser, M.Fricke/J.Farnady im Doppel sowie Mattis Koecher(2),Matti Kaiser(5), Jasmin Farnady(2), Mattis Fricke(5) und Elias Gehler.
Foto: pixabay