Anzeige

TTC Förs­te II ist Kreis­li­ga­meis­ter

Pau­ken­schlag in der Tisch­ten­nis-Kreis­li­ga. Die zwei­te Her­ren­mann­schaft des TTC Förs­te hat es geschafft! Obwohl die Sai­son 2024/25 für das Team bereits been­det war und man sich die Tabel­len­spit­ze sichern konn­te, war noch nicht sicher, ob der „Platz an der Son­ne“ auch bis zum Schluss gehal­ten wer­den konn­te. Man war vom Aus­gang der Par­tie TTC Hat­torf gegen SuS Tet­ten­born abhän­gig.

Das Spiel in Hat­torf ver­lief dann genau so, wie es sich die Förs­ter erhofft hat­ten: Tet­ten­born gewann das Match, wur­de somit sei­ner­seits Zwei­ter und qua­li­fi­zier­te sich für die Rele­ga­ti­on. Die Hat­tor­fer rutsch­ten durch die Nie­der­la­ge noch auf Platz drei ab. Dank des Siegs der Süd­har­zer blieb der TTC Förs­te auf dem ers­ten Tabel­len­platz und konn­te den – doch etwas über­ra­schen­den – Titel aus­ge­las­sen fei­ern.

Zum erfolg­rei­chen Team gehö­ren: Jan­nik Töp­per­wi­en, Jens Sin­dram, Jason Ettig, Lutz Deder­ding sowie Ergän­zungs­spie­ler Sascha Ettig.

Ers­te Her­ren knapp geschei­tert

Knapp geschei­tert ist dage­gen die ers­te Her­ren­mann­schaft am Meis­ter­ti­tel in der Bezirks­klas­se Ost. Auch hier war man auf Schüt­zen­hil­fe ange­wie­sen, doch der Boven­der SV mach­te den Förs­tern einen Strich durch die Rech­nung und sicher­te sich durch einen eige­nen Sieg ver­dient die Meis­ter­schaft. Für die Förs­ter blieb der sen­sa­tio­nell gute Vize­meis­ter­ti­tel.

Mit dem zwei­ten Platz nimmt das Team nun an der Rele­ga­ti­on zur Bezirks­li­ga teil. Ange­spro­chen auf die Schwe­re der Auf­ga­be, sag­te Mann­schafts­füh­rer Alex­an­der Dix den legen­dä­ren Satz:
„Wir schaf­fen das.“
Ein Auf­stieg wäre der größ­te Erfolg einer Förs­ter Tisch­ten­nis­mann­schaft seit gefühl­ten Ewig­kei­ten.

Drit­te Mann­schaft mit star­ker Auf­hol­jagd

Span­nend wur­de es noch ein­mal bei der drit­ten Mann­schaft. Gegen TTC Hat­torf II lag man schnell mit 1:4 zurück – ledig­lich Vater und Sohn Ettig konn­ten im Dop­pel punk­ten. Doch danach berap­pel­te sich das Team und hol­te Punkt für Punkt auf. Nach­dem Frank Schnu­te und Jere­my Ettig den Anschluss her­stell­ten, setz­te sich der Hat­tor­fer Sven Leh­nert durch und brach­te sein Team mit 5:3 in Füh­rung. Doch erneut F. Schnu­te sowie Marc Hop­pe sorg­ten für den Aus­gleich zum 5:5‑Endstand. Mit die­sem Unent­schie­den belegt die drit­te Her­ren­mann­schaft am Ende einen kom­for­ta­blen 4. Platz in der 1. Kreis­klas­se.

Fünf­te Mann­schaft mit Ehren­punkt

Zum letz­ten Punkt­spiel trat die fünf­te Mann­schaft nur zu dritt beim Tabel­len­zwei­ten SuS Tet­ten­born III an. Dass man unter die­sen Vor­aus­set­zun­gen kei­nen Blu­men­topf gewin­nen konn­te, war von vorn­her­ein klar. Ledig­lich Lou­is Sin­dram konn­te in einem engen Match den Ehren­punkt bei der 1:9‑Niederlage errin­gen. Mit dem 6. Platz in der Abschluss­ta­bel­le geht die „Fünf­te“ nun in die Som­mer­pau­se.

Jugend sam­melt wich­ti­ge Erfah­run­gen

Die Jugend­mann­schaft hat­te als Auf­stei­ger in die 2. Kreis­klas­se Ost noch reich­lich Lehr­geld zu zah­len. Auch die letz­ten bei­den Punkt­spie­le gegen den Boven­der SV IV sowie gegen Rot-Weiß Obern­feld II ende­ten mit kla­ren Nie­der­la­gen. Am Ende konn­te ledig­lich Jan­nik Morei­ra beim 0:10 bzw. 1:9 den Ehren­punkt errin­gen.

Für die Jugend gilt in der kom­men­den Sai­son: Wie­der angrei­fen, wei­ter Erfah­run­gen sam­meln – und es bes­ser machen.

Foto: TTC Förs­te II

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige