Anzeige

TSE Kirch­berg begrüßt 600. Mit­glied und wächst wei­ter

Der TSE Kirch­berg ver­zeich­net einen bedeu­ten­den Mei­len­stein: Im Rah­men der Kirch­ber­ger Fuß­ball-Sport­wo­che wur­de das 600. Mit­glied begrüßt. Mit Matheus Rocha de Vas­con­ce­los, der vom FC See­sen zum TSE wech­selt, wächst die Ver­eins­ge­mein­schaft wei­ter – ein Trend, der bereits seit der Coro­na-Zeit anhält. Rund 150 neue Mit­glie­der haben sich dem Ver­ein in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ange­schlos­sen.

Erfreu­lich ist die gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung der Neu­zu­gän­ge auf alle drei Abtei­lun­gen – Fuß­ball, Tisch­ten­nis und Brei­ten­sport. Das zeigt nicht nur die Viel­falt des Ver­eins, son­dern auch die Attrak­ti­vi­tät sei­ner Ange­bo­te für unter­schied­li­che Alters­grup­pen und Inter­es­sen.

Ver­eins­vor­sit­zen­der Mar­cus Höl­scher spricht von einer „fan­tas­ti­schen Ent­wick­lung“ und betont, wie wich­tig die sport­li­chen und gemein­schaft­li­chen Struk­tu­ren des TSE für Kirch­berg sind. Der Ver­ein lebt vom Enga­ge­ment sei­ner Mit­glie­der – beson­ders der zahl­rei­chen Trai­ner, Übungs­lei­ter und Ehren­amt­li­chen, die Woche für Woche Zeit und Ener­gie inves­tie­ren.

Auch die Vor­stands­ar­beit pro­fi­tiert vom Ein­satz enga­gier­ter Abtei­lungs­lei­tun­gen, die den Ver­ein mit­ge­stal­ten und wei­ter­ent­wi­ckeln. Die­ses Zusam­men­spiel aus Ein­satz, Team­geist und fami­liä­rem Cha­rak­ter prägt den TSE Kirch­berg.

Inter­es­sier­te Sport­le­rin­nen und Sport­ler sind ein­ge­la­den, in den Trai­nings- und Sport­grup­pen unver­bind­lich mit­zu­ma­chen. Ob auf dem Platz, bei Ver­an­stal­tun­gen oder im Ver­eins­le­ben – der TSE steht für eine offe­ne Gemein­schaft mit Zukunft.

Foto: TSE Kirch­berg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige