Bad Harzburg. Als Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand, legte er den Grundstein für eine der bedeutendsten technologischen Revolutionen der Menschheitsgeschichte. Heute gibt es zahlreiche Druckverfahren, die sich stetig weiterentwickeln. Doch während viele kleine Druckereien ihre Offsetdruckaufträge an große Internetdruckereien auslagern, geht Die Druckwerkstatt in Bad Harzburg einen anderen Weg: Hier wird noch selbst produziert – mit Leidenschaft, Präzision und einem hohen Anspruch an Qualität.
Mehr als nur Druck – eine Manufaktur für Printprodukte
In einer Zeit, in der viele Druckereien zu reinen Copyshops mutieren, setzt Die Druckwerkstatt bewusst auf traditionelles Handwerk. Hier entstehen Briefbögen, Arbeitsunterlagen, Briefumschläge, Faltblätter, Broschüren, Visitenkarten und vieles mehr – alles aus eigener Produktion. Wer hingegen klassische Copyshop-Dienstleistungen wie einfache Kopien oder Schnell-Drucke sucht, wird hier nicht fündig. Der Fokus liegt klar auf hochwertigen Druckerzeugnissen, die individuell und mit handwerklichem Geschick gefertigt werden. Dennoch steigt die Nachfrage an Copyshop-Arbeiten stetig, sodass in Zukunft Investitionen notwendig sein werden – jedoch ohne den Offsetdruck zu vernachlässigen.
Erweiterung durch digitalen Textildruck
Innovation wird bei Die Druckwerkstatt großgeschrieben. Daher wurde das Angebot um den digitalen Textildruck erweitert. Mit modernster Technik, darunter DTG (Direct to Garment) und DTF (Direct to Film), können T‑Shirts, Trikots, Sweatshirts, Hoodies und Jacken mit langlebigen und brillanten Drucken versehen werden. Diese Verfahren bieten eine beeindruckende Haltbarkeit und Farbintensität – ideal für Unternehmen, Vereine oder individuelle Gestaltungen.
Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
Umweltbewusstsein ist ein zentrales Anliegen von Die Druckwerkstatt. Schon früh wurde in das umweltfreundliche „Computer to Plate“-Verfahren (CTP) mit prozesslosen Druckplatten investiert. Dadurch konnte der Chemieverbrauch in der Druckproduktion auf null reduziert werden – ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Drucktechnologie. Dieses Engagement für umweltfreundliche Produktionsweisen ist nicht nur ein Gewinn für die Natur, sondern auch für Kunden, die nachhaltige und qualitativ hochwertige Drucklösungen suchen.
Qualität aus der Region für die Region
Die Druckwerkstatt in Bad Harzburg steht für echte Handwerkskunst und Qualität „Made in Harz“. Wer individuelle Druckprodukte mit Liebe zum Detail sucht, findet hier einen verlässlichen Partner. Ob Geschäftsausstattung, kreative Werbemittel oder moderne Textildrucke – hier trifft Tradition auf Fortschritt, und das mit einem klaren Bekenntnis zur eigenen Produktion.
Mehr Informationen gibt es auf der Website: www.diedruckwerkstatt.de.