Anzeige

Thea­ter­stück Man­ni Milch­zahn begeis­tert Kita-Kin­der in Bad Harz­burg

Zum Tag der Zahn­ge­sund­heit am 25. Sep­tem­ber 2025 hat die Akti­ons­ge­mein­schaft „Gesun­de Zäh­ne“ des Land­krei­ses Gos­lar rund 200 Kin­der aus Bad Harz­bur­ger Kin­der­ta­ges­stät­ten ein­ge­la­den. Im Dorf­ge­mein­schafts­haus Göt­tin­ge­ro­de stand das Thea­ter­stück „Man­ni Milch­zahn“ des Mapi­li Thea­ters auf dem Pro­gramm.

Schau­spie­ler Manu­el Vir­nich erzähl­te die Geschich­te des letz­ten Milch­zahns Man­ni, der vol­ler Unge­duld auf sein Her­aus­fal­len war­tet. Als einer sei­ner Zahn­freun­de Schmer­zen bekommt und auch Zahn­bürs­te Bors­tig nicht mehr hel­fen kann, führt der Weg schließ­lich zum Zahn­arzt. Mit Humor und Musik ver­mit­tel­te das Stück kind­ge­recht, wie wich­tig Zahn­hy­gie­ne ist und dass ein Zahn­arzt­be­such kei­ne Angst machen muss.

Unter­stützt wur­de die Bot­schaft durch prak­ti­sche Tipps: Beim Zäh­ne­put­zen sol­len die Kin­der sich den eige­nen Kör­per als Ori­en­tie­rung neh­men – erst den Kopf (Kau­flä­chen), dann den Bauch (Vor­der­sei­ten) und zum Schluss den Rücken (Rück­sei­ten).

Dr. Anke Gabri­el, Refe­ren­tin für Jugend­zahn­pfle­ge der Zahn­ärz­te­kam­mer Nie­der­sach­sen, lob­te das Enga­ge­ment der Akti­ons­ge­mein­schaft: „Wir Zahn­ärz­te mer­ken, dass es einen gro­ßen Bedarf gibt, früh auf Zahn­hy­gie­ne hin­zu­wei­sen. Sol­che Akti­ons­ta­ge sind dafür ein wich­ti­ger Bei­trag.“

Auch die Orga­ni­sa­to­rin­nen Jani­ne Ambro­si, Nadi­ne Koc­zy und Isa­bel­le Sei­fert zeig­ten sich zufrie­den mit der Reso­nanz. Neben Spaß und Ler­nen nah­men die Kin­der eine Zahn­bürs­te und Zahn­pas­ta als Geschenk mit nach Hau­se – als Erin­ne­rung dar­an, das Gelern­te im All­tag umzu­set­zen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige