Anzeige

Thea­ter­la­bor 12+ fei­ert Urauf­füh­rung von Stück über Sinn­fra­gen des Lebens

Das Thea­ter­la­bor 12+ des Harzthea­ters bringt am 21. Mai 2025 ein neu­es Stück auf die Büh­ne: „LE|Ben, das [ein Frag­ment]“ fei­ert in der Kam­mer­büh­ne Hal­ber­stadt sei­ne Urauf­füh­rung. Das Werk stammt von Ildi­ko Pfen­nig, die selbst einst Teil des Thea­ter­ju­gend­clubs war. Im Zen­trum der Insze­nie­rung ste­hen gro­ße phi­lo­so­phi­sche Fra­gen, die sich in einer all­tags­na­hen Geschich­te ent­fal­ten.

Zwi­schen Träu­men, Zeit­druck und Lebens­ent­schei­dun­gen

Die Figu­ren Il und Elle haben gera­de ihren Schul­ab­schluss hin­ter sich. Wäh­rend Il an sei­nen Idea­len fest­hält, stre­ben Elle und ihre Freun­din Kah nach beruf­li­chem Erfolg und finan­zi­el­ler Unab­hän­gig­keit. Auf ihrem Weg begeg­nen sie ver­schie­de­nen Sym­bol­fi­gu­ren – dar­un­ter einer alten Dame am Lebens­en­de, dem Mam­mon und Robo­tern der Arbeits­welt. Eine geheim­nis­vol­le Figur namens „Es“ beglei­tet sie, sicht­bar nur für jene, die sich dem Leben voll und ganz öff­nen.

Thea­ter von Jugend­li­chen für ein brei­tes Publi­kum

Die Pre­mie­re ist bereits aus­ver­kauft. Wei­te­re Vor­stel­lun­gen fin­den am 22. Mai in Qued­lin­burg und am 28. Mai in Hal­ber­stadt im Rah­men des 25. Regio­na­len Schü­ler­thea­ter­tref­fens statt. Die Pro­duk­ti­on wird voll­stän­dig von den Jugend­li­chen des Thea­ter­la­bors 12+ getra­gen, das unter der Lei­tung der Thea­ter­päd­ago­gin Julia Mora­wi­etz arbei­tet.

Enga­ge­ment für die nächs­te Gene­ra­ti­on

Das Thea­ter­la­bor 12+ ver­steht sich als Platt­form für jun­ge Men­schen, die sich krea­tiv mit gesell­schaft­li­chen und per­sön­li­chen Fra­gen aus­ein­an­der­set­zen wol­len. In der kom­men­den Spiel­zeit sind wie­der Plät­ze für Inter­es­sier­te ab 12 Jah­ren frei. Bewer­bun­gen sind per E‑Mail mög­lich.

Foto: Julia Mora­wi­etz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige