Mit einem großen Aktionstag hat die Freiwillige Feuerwehr Bielen am Samstag ihr 145-jähriges Bestehen gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Nachwuchs: 43 Jugendliche und 25 Betreuende aus fünf Jugendfeuerwehren der Stadt Nordhausen kamen zusammen, um sich spielerisch und praxisnah mit dem Thema Brandschutz auseinanderzusetzen.
An sechs Stationen konnten die sogenannten Floriansjünger Technik kennenlernen, Herausforderungen meistern und sich mit anderen Gruppen austauschen. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Johanniter, das THW Nordhausen, die Verkehrswacht, die Polizei sowie die Brandschutzerziehung des Landkreises Nordhausen – eine bunte Mischung engagierter Organisationen, die das Thema Sicherheit greifbar machten.
Für das leibliche Wohl sorgte der Kochzug aus Sundhausen, bevor sich einige Jugendfeuerwehren in den festlichen Umzug durch die Ortschaft Bielen einreihten. Der Aktionstag verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig frühzeitige Nachwuchsarbeit und interaktive Formate für die Bindung junger Menschen an das Ehrenamt sind.
Foto: Jugendfeuerwehr der Stadt Nordhausen