Anzeige

Team Stadt­wer­ke über­nimmt Füh­rung

Ihren ers­ten bun­desof­fe­nen Wett­kampf bestrit­ten die jun­gen Rad­renn­fah­rer des Team Stadt­wer­ke des Har­zer Rad­sport­club Wer­ni­ge­ro­de kürz­lich in Klö­den. Moti­viert von Erfol­gen auf Lan­des­ebe­ne stell­ten sie sich nun erst­mals dem natio­na­len Ver­gleich in gro­ßen Star­ter­fel­dern aller Alters­klas­sen. Auf dem fla­chen, 4,8 Kilo­me­ter lan­gen Rund­kurs rund um Klö­den wur­de von Beginn an mäch­tig Tem­po gemacht. Das Fah­rer­feld zer­fiel schnell in meh­re­re Grup­pen. Mit der Spit­ze konn­ten die Har­zer zwar nicht mit­hal­ten, kämpf­ten aber enga­giert um jede Plat­zie­rung.

Har­zer Talen­te zei­gen Kampf­geist

Im Ren­nen der U11 über zwei Run­den stell­te sich Nils Sand­ner, eigent­lich noch U9-Fah­rer, der star­ken Kon­kur­renz und beleg­te am Ende Platz 28. Tim und Michel Sand­ner tra­ten in der Alters­klas­se U13 an. Für Michel war das Ren­nen nach einem Mas­sen­sturz bereits nach 1,5 Kilo­me­tern been­det, er muss­te mit leich­ten Bles­su­ren auf­ge­ben. Bes­ser lief es für Tim, der nach vier Run­den auf Platz 22 ins Ziel kam. Johann Hart­mann erkämpf­te sich nach sechs Run­den Platz 31.

Nach­wuchs sam­melt wich­ti­ge Punk­te

Zehn Run­den absol­vier­ten die U17-Fah­rer. Linus Rin­ke und Franz Rudolph beleg­ten hier die Plät­ze 35 und 31. Im Ren­nen der Jeder­män­ner star­te­te Juli­en Schöps, der sich trotz des hohen Tem­pos wacker schlug. Auch wenn es an die­sem Tag nicht für Podest­plät­ze reich­te, sam­mel­ten die Har­zer wert­vol­le Punk­te für die Nach­wuchs­cup-Wer­tung und über­nah­men die Füh­rung in den Alters­klas­sen U9, U13 und U15.

Erfolg auch auf dem Sach­sen­ring

Eine Woche spä­ter stand Franz Rudolph beim tra­di­ti­ons­rei­chen Sach­sen­rin­g­ren­nen über 42 Kilo­me­ter am Start. Auf der anspruchs­vol­len, kur­vi­gen Stre­cke erkämpf­te er sich einen sehr star­ken 12. Platz.

Foto: Rad­sport Wer­ni­ge­ro­de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige