Ihren ersten bundesoffenen Wettkampf bestritten die jungen Radrennfahrer des Team Stadtwerke des Harzer Radsportclub Wernigerode kürzlich in Klöden. Motiviert von Erfolgen auf Landesebene stellten sie sich nun erstmals dem nationalen Vergleich in großen Starterfeldern aller Altersklassen. Auf dem flachen, 4,8 Kilometer langen Rundkurs rund um Klöden wurde von Beginn an mächtig Tempo gemacht. Das Fahrerfeld zerfiel schnell in mehrere Gruppen. Mit der Spitze konnten die Harzer zwar nicht mithalten, kämpften aber engagiert um jede Platzierung.
Harzer Talente zeigen Kampfgeist
Im Rennen der U11 über zwei Runden stellte sich Nils Sandner, eigentlich noch U9-Fahrer, der starken Konkurrenz und belegte am Ende Platz 28. Tim und Michel Sandner traten in der Altersklasse U13 an. Für Michel war das Rennen nach einem Massensturz bereits nach 1,5 Kilometern beendet, er musste mit leichten Blessuren aufgeben. Besser lief es für Tim, der nach vier Runden auf Platz 22 ins Ziel kam. Johann Hartmann erkämpfte sich nach sechs Runden Platz 31.
Nachwuchs sammelt wichtige Punkte
Zehn Runden absolvierten die U17-Fahrer. Linus Rinke und Franz Rudolph belegten hier die Plätze 35 und 31. Im Rennen der Jedermänner startete Julien Schöps, der sich trotz des hohen Tempos wacker schlug. Auch wenn es an diesem Tag nicht für Podestplätze reichte, sammelten die Harzer wertvolle Punkte für die Nachwuchscup-Wertung und übernahmen die Führung in den Altersklassen U9, U13 und U15.
Erfolg auch auf dem Sachsenring
Eine Woche später stand Franz Rudolph beim traditionsreichen Sachsenringrennen über 42 Kilometer am Start. Auf der anspruchsvollen, kurvigen Strecke erkämpfte er sich einen sehr starken 12. Platz.
Foto: Radsport Wernigerode