Anzeige

Tauf­fest im Kur­park Hah­nen­klee: Neun Täuf­lin­ge fei­er­lich auf­ge­nom­men

Hah­nen­klee-Bocks­wie­se (red). Inmit­ten der idyl­li­schen Kulis­se des Kur­parks in Hah­nen­klee-Bocks­wie­se fand am Sams­tag auf etwa 670 Metern Höhe ein beson­de­res Tauf­fest der Kir­chen­re­gi­on Ober­harz statt. Ins­ge­samt neun Täuf­lin­ge, beglei­tet von ihren Fami­li­en, Paten und rund 100 Gäs­ten, wur­den bei strah­len­dem Som­mer­wet­ter in die Gemein­schaft der Kir­che auf­ge­nom­men. Eine Jugend­li­che, die kurz­fris­tig erkrank­te, wird ihre Tau­fe zu einem spä­te­ren Zeit­punkt nach­ho­len.

Pas­to­rin Mir­ja Rohr und Pas­tor André Ditt­mann gestal­te­ten den Got­tes­dienst, der von Was­ser, hohen Tan­nen und einer stim­mungs­vol­len Atmo­sphä­re umrahmt wur­de. Die Täuf­lin­ge hat­ten im Vor­feld gemein­sam mit ihren Fami­li­en die Tauf­scha­len und Tauf­ker­zen lie­be­voll selbst gestal­tet, die wäh­rend des Got­tes­diens­tes von den Paten ent­zün­det wur­den.

Zum Auf­takt der Fei­er­lich­kei­ten erläu­ter­te Pas­tor André Ditt­mann die Bedeu­tung der Tau­fe als Zei­chen von Got­tes Lie­be und Beglei­tung. Pas­to­rin Mir­ja Rohr ver­deut­lich­te dies mit einer per­sön­li­chen Geschich­te aus ihrem letz­ten Wan­der­ur­laub: „Manch­mal braucht es eine hel­fen­de Hand, um den Weg sicher wei­ter­ge­hen zu kön­nen. Mit Gott an der Sei­te geht vie­les leich­ter und bes­ser.“ Ein humor­vol­les Anspiel mit auf­ge­schüt­te­tem Sand, einer Pal­me und einem auf­ge­bla­se­nen Ein­horn ver­deut­lich­te auf unter­halt­sa­me Wei­se den Wert von Gemein­schaft – sei es beim Sand­burg­bau­en oder im Leben.

Die musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nah­men Clau­dia Schaa­re am E‑Piano und Mar­tin Ham­pe, die mit Lie­dern wie „Ein­fach spit­ze, dass Du da bist“ und „Möge die Stra­ße“ für eine fröh­li­che und emo­tio­na­le Atmo­sphä­re sorg­ten. Wäh­rend die Täuf­lin­ge nach­ein­an­der an zwei Tauf­be­cken getauft wur­den, konn­ten die anwe­sen­den Fami­li­en per­sön­li­che Wün­sche für die Getauf­ten auf Blu­men­bil­dern ver­ewi­gen – Wün­sche wie „Sei immer mutig und lebens­froh“ oder „Nimm dir Zeit zum Träu­men.“

Nach dem fei­er­li­chen Got­tes­dienst genos­sen die Anwe­sen­den bei Kaf­fee und Kuchen den son­ni­gen Nach­mit­tag auf der Wie­se. Die Tauf­fa­mi­li­en hat­ten Kuchen bei­gesteu­ert, und Ehren­amt­li­che aus den Ober­har­zer Gemein­den sorg­ten für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf.

Getauft wur­den: Sina Krie­bel, Den­nis Froh­me, Lukas Erik Hols­te, Maxi­mi­li­an und Leo­pold Smil­ja­nic, Smil­la Madi­ta Bey­er, Mari­na Spit­zer, Frie­da Gei­sen­dorf und Kili­an Gäb­ler. Gemein­sam mit ihren Fami­li­en star­te­ten sie die­sen beson­de­ren Tag vol­ler guter Wün­sche in einen neu­en Lebens­ab­schnitt.

Foto: Marei­ke Spill­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige