Langenstein (red). Langenstein hat endlich wieder einen Lebensmittelmarkt – und die Freude darüber ist riesig. Am Donnerstag wurde die erste Tante Enso-Filiale im Landkreis Harz feierlich eröffnet. Mehr als 200 Gäste kamen, um diesen besonderen Moment mitzuerleben.
Thorsten Bausch, Gründer und Geschäftsführer der ENSO eCommerce GmbH, sagte: “In einer Rekordzeit von nur zehn Monaten haben wir gemeinsam dieses Projekt realisiert. Die Langensteiner Filiale ist der schönste und schnellste Tante Enso in ganz Deutschland. Sie ist mit der Möglichkeit einer 24/7‑Öffnung vorbildhaft für Sachsen-Anhalt.”
Ortsbürgermeister Holger Werkmeister lobte das starke Engagement der Einwohner. Innerhalb kurzer Zeit fanden sich 600 Genossenschaftsmitglieder, die mit ihrem Beitrag den Markt erst möglich machten. Tante Enso funktioniert nicht wie eine klassische Supermarktkette, sondern als genossenschaftlich geführtes Geschäft, das sich an den Bedürfnissen der Gemeinde orientiert.
Oberbürgermeister Daniel Szarata betonte die Bedeutung des Marktes: „Die Eröffnung ist ein großer Erfolg für Langenstein und ein Zeichen dafür, was wir gemeinsam erreichen können. Wir haben als Stadt unseren Beitrag, besonders beim Grundstückserwerb, beim Anschluss der Pflasterflächen sowie bei der Erstellung von Bürgerbriefen, gerne geleistet.”
Ein besonderer Dank galt Florian Feg und seinem Team, die den Umbau der ehemaligen Parkgaststätte innerhalb von nur vier Monaten erfolgreich umgesetzt haben.
Florian Feg wurde, auch stellvertretend für sein Team, von Holger Werkmeister mit einem Oscar „Für Mut, Kreativität, Freude am Gestalten und lösungsorientiertes Handeln!“ ausgezeichnet.
Am Nachmittag wurde die Eröffnung mit einem bunten musikalischen Programm weiter gefeiert. Die Band AMEMA und der Langensteiner Spielmannszug sorgten dabei für beste Stimmung.
Foto: Stadt Halberstadt / Holger Wegener