
Stadt Quedlinburg macht mit sichtbarer Aktion auf Partnerschaftsgewalt aufmerksam
In Quedlinburg wurden am 25. November orangefarbene Schals als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen verteilt.
Anzeige

In Quedlinburg wurden am 25. November orangefarbene Schals als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen verteilt.

Das Ferienprojekt Kinderstadt Andershausen ist für den Publikumspreis des Demografiepreises Sachsen-Anhalt 2025 nominiert. Die Entscheidung über die Auszeichnung

Die Bauarbeiten in der Quedlinburger Stresemannstraße schreiten weiter voran und erfordern eine Vollsperrung bis voraussichtlich zum 30. April

Der Harzverband e. V. startet zur diesjährigen Adventszeit eine kreative Mitmachaktion unter dem Motto „Aus der Abstellkammer ins Abenteuer“.

Am 15. November fand in der Welterbestadt Quedlinburg zum dritten Mal der „Tag der Gesundheit und Pflege“ statt.

Das GutsMuths-Denkmal in Quedlinburg ist mehr als nur eine bronzene Skulptur: Es steht für die Geschichte der deutschen

In der Welterbestadt Quedlinburg sind erstmals spezielle Untersuchungsmethoden zur Beurteilung der Standsicherheit alter Bäume eingesetzt worden. Am 17.

Mit dem Aufstellen des diesjährigen Weihnachtsbaums hat in Quedlinburg die Adventszeit begonnen. Seit Montag schmückt ein prächtiger Mammutbaum

Die Welterbestadt Quedlinburg hat eine Spende in Höhe von 665 Euro an die örtliche Tafel des AWO Kreisverbandes

Die Welterbestadt Quedlinburg hat mit dem Quarmbachweg ihre erste Fahrradstraße eingeweiht. Der rund 450 Meter lange und 5,50