Am 15. November fand in der Welterbestadt Quedlinburg zum dritten Mal der „Tag der Gesundheit und Pflege“ statt. Oberbürgermeister Frank Ruch betonte zur Eröffnung die Bedeutung des Themas für die Stadt und verwies auf die kommunale Verantwortung in der Gesundheitsförderung.
Mehr als 40 Aussteller präsentierten sich im Rahmen der Messe, darunter das Harzklinikum, der Care Campus Harz, die VITREA Harzklinik, zahlreiche Wohlfahrtsverbände, Pflegedienste, Beratungsstellen und Sportvereine. Die hohe Besucherzahl zeigte das große Interesse der Bevölkerung und unterstrich den Bedarf an Information und Austausch.
Auch die beteiligten Aussteller zogen ein positives Fazit. Das Hörwerk Quedlinburg hob den persönlichen Kontakt hervor, der bei der Messe möglich war. Sportangebote wie die der TSG GutsMuths fanden ebenso Beachtung wie Beratungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige, etwa am Stand des Tagespflegezentrums Ballin.
Die Stadt Quedlinburg kündigte an, dass der nächste „Tag der Gesundheit und Pflege“ am 14. November 2026 im Kaiserhof stattfinden wird. Bis dahin stehen Interessierten weiterhin Informationsangebote im Familienzentrum zur Verfügung.
Foto: © Welterbestadt Quedlinburg




























