Anzeige

Stern­zeit – Planck Visio­nen: Niko­laus­abend im Harzthea­ter

Qued­lin­burg  (red). Am Frei­tag, dem 6. Dezem­ber 2024, lädt das Harzthea­ter zu einem ganz beson­de­ren Niko­laus­abend ein. Um 19:30 Uhr zeigt die jun­ge Tanz­com­pa­gnie Tanz Harz auf der Neu­en Büh­ne Qued­lin­burg ein letz­tes Mal ihr beein­dru­cken­des Stück „Stern­zeit – Planck Visio­nen“.

Tanz trifft Wis­sen­schaft

Das Werk nimmt die Zuschau­er mit auf eine tän­ze­ri­sche Rei­se zu den Gren­zen der Wis­sen­schaft und den Träu­men der Mensch­heit. Im Fokus steht der Phy­si­ker Max Planck, des­sen bahn­bre­chen­de Theo­rien einst unmög­lich schie­nen und heu­te die Welt prä­gen. Mit bild­ge­wal­ti­ger Cho­reo­gra­fie und tech­ni­scher Bril­lanz schaf­fen die jun­gen Tän­zer unter der Lei­tung von Tarek Assam eine ein­zig­ar­ti­ge Ver­bin­dung von Mut, Krea­ti­vi­tät und künst­le­ri­scher Aus­drucks­kraft.

Ein Niko­laus­abend der beson­de­ren Art

Die Mischung aus atem­be­rau­ben­der Cho­reo­gra­fie, tief­grün­di­gem The­ma und der unglaub­li­chen Prä­senz der Tän­zer macht „Stern­zeit – Planck Visio­nen“ zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis. Muti­ge Visio­nen und über­mensch­li­che Kräf­te, wie sie Planck einst wag­te zu den­ken, wer­den hier auf ein­drucks­vol­le Wei­se tän­ze­risch inter­pre­tiert.

Das Harzthea­ter lädt alle ein, die­sen beson­de­ren Abend zu erle­ben und wünscht dabei von Her­zen einen fro­hen Niko­laus.

Ticket­in­for­ma­tio­nen

Kar­ten sind an den Vor­ver­kaufs­stel­len, unter 03941/6965–65 oder online unter www.harztheater.de erhält­lich. Ver­pas­sen Sie nicht die Gele­gen­heit, sich von „Stern­zeit – Planck Visio­nen“ in den Bann zie­hen zu las­sen!

Foto: Rolf K. Weg­st

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige