Wernigerode (red). Die „Sterne des Sports“ sind eine der wichtigsten Auszeichnungen für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport und werden seit vielen Jahren bundesweit von den Volksbanken Raiffeisenbanken verliehen. Mit diesem Preis werden Sportvereine und Initiativen gewürdigt, die nicht nur sportliche Erfolge erzielen, sondern sich auch in besonderem Maße für das Gemeinwohl und die Förderung des Breitensports einsetzen. Die Harzer Volksbank beteiligt sich mit großer Begeisterung an dieser Initiative und unterstützt damit die ehrenamtliche Arbeit zahlreicher Sportvereine in der Region. Zuletzt hat es die TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg bis zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ nach Berlin geschafft und dort sogar den 4. Platz auf Bundesebene belegt – und somit den kleinen Stern in Gold gewonnen.
Im Rahmen der „Sterne des Sports“ werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihr soziales Engagement, innovative Konzepte oder die Integration unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen im Sport hervorstechen. Dabei geht es nicht nur um sportliche Erfolge, sondern auch um die Werte, die durch den Sport vermittelt werden – wie Teamgeist, Fairness sowie die Förderung von Gesundheit und Gemeinschaft. Mit ihrer Beteiligung an diesem Wettbewerb setzt die Harzer Volksbank ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Ehrenamts und die nachhaltige Entwicklung des Sportwesens in der Region Harz.
Die Auszeichnung „Sterne des Sports“ bietet Sportvereinen die Möglichkeit, ihre besonderen Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und dadurch zusätzliche Unterstützung für ihre Arbeit zu gewinnen. Die Harzer Volksbank fördert mit diesem Engagement nicht nur den Sport, sondern trägt aktiv zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der sozialen Verantwortung bei. Die „Sterne des Sports“ sind somit nicht nur ein Preis, sondern auch ein wertvoller Impulsgeber für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Sponsoren und der Gesellschaft.
Aktuell können sich Sportvereine noch bis zum 30. Juni 2025 online unter viele-schaffen-mehr.de/sterne-des-sports bewerben und haben somit die Chance, auf kommunaler, Landes- und Bundesebene Preisgelder von bis zu 14.000 € zu gewinnen.
Foto: BVR / DOSB