Anzeige

Ste­no­gra­fen-Ver­ein Gos­lar ver­hilft zum Sil­ber auf natio­na­ler Ebe­ne

Gos­lar (red). Der Gos­la­rer Ste­no­gra­fen-Ver­ein nahm am 26. Okto­ber am Bun­des­po­kal­schrei­ben des Deut­schen Ste­no­gra­fen­bun­des in Offen­bach teil. Hier­bei ent­sen­den die ein­zel­nen Ver­bän­de der Bun­des­län­der oder Regio­nen Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen aus ihren Ver­ei­nen, um als Mann­schaft anzu­tre­ten. Gos­lar tritt hier­bei für den Nord­deut­schen Ste­no­gra­fen­ver­band an. Die Dis­zi­pli­nen sind Ste­no­gra­fie, Text­erfas­sung und Text­be­ar­bei­tung.

Der Nord­deut­sche Ver­band erlang­te dabei den zwei­ten Platz sowohl in der Text­erfas­sung als auch der Text­be­ar­bei­tung und ‑gestal­tung. Für den Wett­be­werb in Kurz­schrift kam in die­sem Jahr lei­der kei­ne Mann­schaft zusam­men. Ins­ge­samt gibt es acht Ver­bän­de, die teil­neh­men kön­nen.

In der Text­erfas­sung wur­de der Nord­deut­sche Ver­band dabei von Mar­ti­na von der Eltz und Wolf­gang Groth aus Gos­lar, sowie Kris­ti­an Laß, Jani­na Schmidt und Mar­ti­na Wichers ver­tre­ten. In der Text­be­ar­bei­tung über­nah­men Mar­ti­na von der Eltz und Niklas Warne­cke aus Gos­lar sowie Mar­ti­na Wichers und Sarah Rie­be­l­ing die nord­deut­sche Ver­tre­tung. Gos­lar ist somit als ein­zel­ner Ver­ein über­pro­por­tio­nal ver­tre­ten und unter­streicht damit ein­mal mehr sei­ne hohe Leis­tungs­fä­hig­keit.

Fotos: Ste­no­gra­fen-Ver­ein Gos­lar

Anzeige

Anzeige