Ab Mai 2025 lädt die Stadt Osterode am Harz wieder zu spannenden Stadtführungen ein. Bis einschließlich Oktober können Gäste und Einheimische die vielfältige Geschichte und das Fachwerk der Stadt aus neuen Blickwinkeln entdecken.
Dienstagsführungen mit neuem Zeitmodell
Neu in diesem Jahr: Die Dienstagsführungen starten künftig im wöchentlichen Wechsel, jeweils um 11:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr. Die erste Dienstagsführung der Saison findet am Dienstag, dem 6. Mai 2025, um 11:00 Uhr statt. Treffpunkt ist wie gewohnt vor der Tourist-Information. Das bedeutet: Am 13. Mai 2025 beginnt die Führung dann um 14:00 Uhr, in der darauffolgenden Woche wieder um 11:00 Uhr – und so weiter. So können Gäste zwischen Vormittags- und Nachmittagsführungen wählen – ganz nach individuellem Zeitplan.
Historische Persönlichkeiten führen durch die Stadt
Ein besonderes Highlight sind die gewandeten Stadtführungen, bei denen historische Figuren die Vergangenheit lebendig werden lassen. Mit dabei sind unter anderem:
-
Friedchen, die Eierfrau, bei ihren unterhaltsamen Spaziergängen
-
Zimmermann Heinrich, der durch die Vielfalt der Fachwerkkunst führt
-
Wirt Notarius Schellschläger, der beim Stadtgeflüster pikante Enthüllungen, Geheimnisse und Anekdoten preisgibt
Ganz neu im Programm:
-
Anna Freienhagen, die Bürgermeistergattin, die aus dem Nähkästchen plaudert
-
Berta, die Kiepenfrau, die nicht nur Lasten, sondern auch spannende Geschichten trägt
Die Führungen „Hoch über den Dächern“ entfallen in diesem Jahr. Dafür bietet das Programm zahlreiche andere thematische Rundgänge – etwa entlang der historischen Stadtmauer, zu alten Redewendungen, Stadtbränden oder auf den Spuren der Osteroder Geschichte über den Johannisfriedhof.
Feiertagsführungen für besondere Anlässe
Auch an Feiertagen gibt es Führungen – etwa am Pfingstmontag, zum Tag der Deutschen Einheit, am zweiten Weihnachtstag und am Neujahrstag. Ideal für alle, die die Festtage mit kulturellen Entdeckungen verbinden möchten.
Für einige Führungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Eine vollständige Übersicht über alle Angebote sowie weitere Informationen zur Anmeldung finden Interessierte online unter www.osterode.de/stadtfuehrungen.
Foto: Daniel Li