Anzeige

Start der Kam­pa­gne des Prä­ven­ti­ons­teams der Poli­zei Gos­lar: MUT — Mit Uns nichT: Senio­ren stär­ken Senio­ren

Gos­lar (red). Ab Mon­tag, dem 09. Sep­tem­ber, star­tet die Poli­zei Gos­lar eine Prä­ven­ti­ons­kam­pa­gne, die sich an Senio­rin­nen und Senio­ren in der Regi­on rich­tet. Unter dem Mot­to “MUT — Mit Uns nichT Senio­ren stär­ken Senio­ren” wur­den ehren­amt­li­che Sicher­heits­be­ra­ter aus­ge­bil­det, die über ver­schie­de­ne Betrugs­ma­schen auf­klä­ren. Dazu gehö­ren der Enkel­trick, fal­sche Poli­zei­be­am­te, Gewinn­ver­spre­chen, Schock­an­ru­fe und vie­le wei­te­re Betrugs­ver­su­che.

Vom 09. Sep­tem­ber bis 20. Sep­tem­ber wer­den in ver­schie­de­nen Städ­ten Infor­ma­ti­ons­stän­de ein­ge­rich­tet. Die­se sind täg­lich von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöff­net und an fol­gen­den Punk­ten zu fin­den:

   - Montag, 09.09.: Bad Harzburg, Harlingerode EDEKA
   - Dienstag, 10.09.: Braunlage EDEKA
   - Mittwoch, 11.09.: Clausthal-Zellerfeld Wochenmarkt
   - Donnerstag, 12.09.: Seesen Wochenmarkt
   - Freitag, 13.09.: Seesen-Rhüden REWE
   - Montag, 16.09.: Vienenburg REWE
   - Mittwoch, 18.09.: Baßgeige Kaufland
   - Donnerstag, 19.09.: Marktkauf Goslar
   - Freitag, 20.09.: Bad Harzburg am Jungbrunnen

Die Poli­zei lädt alle Senio­rin­nen und Senio­ren herz­lich dazu ein, sich an den Stän­den zu infor­mie­ren und Fra­gen zu stel­len. Gemein­sam kön­ne man dazu bei­tra­gen, dass sich die lebens­äl­te­ren Mit­bür­ger vor Betrug schüt­zen und früh­zei­tig auf Betrugs­ma­schen reagie­ren kön­nen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige