Anzeige

“Stark alko­ho­li­sier­ter Fah­rer auf A7 gestoppt: Poli­zei lei­tet Straf­ver­fah­ren ein”

Seesen(red). Am frü­hen Mor­gen des 15. März 2025 mel­de­te ein Zeu­ge der Poli­zei See­sen einen auf­fäl­li­gen Vor­fall auf der Auto­bahn A7. Ein Pkw, der aus Rich­tung Süden kam, fiel durch rasan­tes und in Schlan­gen­li­ni­en fah­ren­des Ver­hal­ten auf. Der Zeu­ge, der in die­sel­be Rich­tung unter­wegs war, alar­mier­te gegen 06:30 Uhr die Poli­zei. Der Fah­rer, ein 25-jäh­ri­ger Mann, wur­de schließ­lich in der Innen­stadt von See­sen am Steu­er sei­nes Fahr­zeugs ange­trof­fen.

Bei der Kon­trol­le stell­ten die Beam­ten einen star­ken Alko­hol­ge­ruch fest. Ein dar­auf­hin durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 1,95 Pro­mil­le. Dar­auf­hin wur­den der Füh­rer­schein sowie die Fahr­zeug­schlüs­sel des Man­nes beschlag­nahmt. Zusätz­lich wur­de eine Blut­pro­be ange­ord­net und dem Fah­rer die Wei­ter­fahrt unter­sagt.

Auf­grund der erheb­li­chen Alko­ho­li­sie­rung des Fah­rers lei­te­te die Poli­zei ein Straf­ver­fah­ren wegen Trun­ken­heit im Ver­kehr ein.

Anzeige

Anzeige