Anzeige

Städ­ti­sches Muse­um Hal­ber­stadt fei­ert 120-jäh­ri­ges Bestehen mit Jubi­lä­ums­pro­gramm

Mit einem Fest­pro­gramm am 15. Novem­ber 2025 begeht das Städ­ti­sche Muse­um Hal­ber­stadt sei­nen 120. Geburts­tag. Besu­che­rin­nen und Besu­cher erwar­tet von 11 bis 16 Uhr ein abwechs­lungs­rei­cher Muse­ums­tag mit Son­der­aus­stel­lung, Füh­run­gen, Bas­tel­ak­tio­nen und einer Gesprächs­run­de zur Rol­le von Frau­en in der Muse­ums­ar­beit. Der Ein­tritt ist frei, Spen­den für die Muse­ums­ar­beit sind will­kom­men.

Eröff­net wird das Pro­gramm um 11 Uhr mit einer Füh­rung durch die Jubi­lä­ums­aus­stel­lung „120 Jah­re Städ­ti­sches Muse­um Hal­ber­stadt“. Muse­ums­di­rek­to­rin Dr. Ant­je J. Gor­nig stellt dabei zen­tra­le Ent­wick­lun­gen der Samm­lung sowie aktu­el­le The­men wie die Pro­ve­ni­enz­for­schung vor. Kin­der zwi­schen 6 und 14 Jah­ren kön­nen die Aus­stel­lung gemein­sam mit Muse­ums­mas­kott­chen „Tado“ ent­de­cken.

Krea­tiv­an­ge­bot und Dis­kus­si­ons­run­de

Zwi­schen 11 und 14 Uhr lädt das Muse­um zu einer Bas­tel­ak­ti­on im Foy­er ein, bei der Besu­cher eige­ne Fest­tags­kar­ten gestal­ten kön­nen. Um 15 Uhr beginnt im Aus­stel­lungs­be­reich ein mode­rier­tes Gespräch zur Muse­ums­ar­beit aus weib­li­cher Per­spek­ti­ve. Unter der Lei­tung der Hal­ber­städ­ter Jour­na­lis­tin Sabi­ne Scholz dis­ku­tie­ren neben Dr. Gor­nig auch Cor­ne­lia Zim­mer­mann, Dr. Uta-Chris­tia­ne Ber­ge­mann und Anne Mat­vi­y­ets über Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Berufs­feld Muse­um.

Die Teil­nah­me an den Pro­gramm­punk­ten ist kos­ten­frei, eine vor­he­ri­ge Anmel­dung per E‑Mail an staedtischesmuseum@halberstadt.de oder tele­fo­nisch unter 03941 551474 wird emp­foh­len.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige