Osterode (red). Der städtische Baubetriebshof hat seinen Fuhrpark um vier neue Fahrzeuge erweitert und damit ältere Modelle ersetzt. Zum neuen Bestand gehören drei Ford Transit Pritschenfahrzeuge mit Doppelkabine sowie ein Ford Transit Courier. Die Anschaffungskosten, einschließlich Beklebungen und Warnleuchten, belaufen sich auf rund 150.000 Euro.
Die Fahrzeuge sind für den täglichen Einsatz konzipiert und ermöglichen den sicheren Transport von Materialien, Geräten, Pflanzen und anderen Arbeitsmitteln. Dank der Doppelkabinen können die Pritschenfahrzeuge bis zu sechs Mitarbeitende gleichzeitig zu den jeweiligen Einsatzorten bringen.
Alle Fahrzeuge sind mit Warnmarkierungsstreifen nach DIN 30710 sowie modernen LED-Rundumleuchten ausgestattet, um die Sicherheit im Straßenverkehr und auf Baustellen zu erhöhen.
Mit der Modernisierung des Fuhrparks setzt die Stadt ihre Maßnahmen zur Optimierung des Baubetriebshofes konsequent fort. Ziel ist es, die vielfältigen Aufgaben auch in Zukunft effizient und zuverlässig bewältigen zu können.
Foto: Stadt Osterode am Harz