Anzeige

Stadt­wet­te auf dem Holz­markt zum 35. Geburts­tag der Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Wolfs­burg und Hal­ber­stadt: Spon­ta­ne Teil­neh­mer und vie­le Zuschau­er will­kom­men

Hal­ber­stadt (red). Am Sonn­abend ab 11 Uhr kön­nen sich die Hal­ber­städ­ter und ihre Gäs­te auf die Ein­lö­sung der Städ­ter­part­ner­schafts­wet­te zwi­schen Wolfs­burg und Hal­ber­stadt freu­en.

Die Prä­sen­ta­ti­on auf dem Holz­markt mar­kiert den Abschluss der im August auf dem Park­fest aus­ge­ru­fe­nen Stadt­wet­te. Ziel der Wet­te für Hal­ber­stadt ist es, min­des­tens 35 Volks­wa­gen zu begrü­ßen, die 35 Jah­re oder älter sind. So alt wie die Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen den bei­den Städ­ten.

Als Wett­ein­satz haben sich die Ober­bür­ger­meis­ter Den­nis Weil­mann und Dani­el Sza­ra­ta ver­pflich­tet, ein Feu­er­wehr­fahr­zeug zu waschen. Natür­lich kön­nen sich Besit­zer von VW-Old­ti­mern auch spon­tan ent­schlie­ßen, an der Wet­te teil­zu­neh­men. Sie müs­sen sich dazu am Sonn­abend bis 11:00 Uhr mit ihrem Fahr­zeug auf dem Holz­markt ein­fin­den.

Die Ver­an­stal­tung ist Teil der Fei­er­lich­kei­ten zum 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­um des VW Golf, des­sen Seri­en­pro­duk­ti­on 1974 in Wolfs­burg begann. Die Auf­fahrt beginnt um 11:00 Uhr, die Zäh­lung der Autos durch die Ober­bür­ger­meis­ter beginnt um 12:00 Uhr.

Alle Teil­neh­mer erhal­ten ein beson­de­res Dan­ke­schön. Auf den Teil­neh­mer mit dem ältes­ten Volks­wa­gen war­tet ein span­nen­der Erleb­nis­tag in der Auto­stadt Wolfs­burg für 2 Per­so­nen. Die Städ­te Wolfs­burg und Hal­ber­stadt freu­en sich auf einen unver­gess­li­chen Tag vol­ler Tra­di­ti­on, Freund­schaft und auto­mo­bi­lem Kult.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://www.halberstadt.de/de/halberstadtwette.html

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Rück­fra­gen steht das Kul­tur­bü­ro unter Tel: 03941/551412 oder per E‑Mail: kultur@halberstadt.de ger­ne zur Ver­fü­gung.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

 

Anzeige

Anzeige