Die Stadt Osterode am Harz hat ihr digitales Serviceangebot ausgebaut. Ab sofort stehen den Bürgerinnen und Bürgern sechs zusätzliche Online-Dienste zur Verfügung. Diese ermöglichen es, Verwaltungsangelegenheiten bequem und rund um die Uhr von zu Hause aus zu erledigen.
Zu den neuen Services gehören unter anderem die An- und Abmeldung zur Hundesteuer sowie die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats zur automatisierten Zahlung kommunaler Abgaben. Auch ein Antrag auf Absetzung von Abwassermengen ist nun digital möglich, sofern das Wasser nicht in die Kanalisation eingeleitet wurde – etwa bei Gartenbewässerung oder Viehhaltung.
Mehr Transparenz und Effizienz im Verwaltungsalltag
Weitere digitale Angebote betreffen die Selbstveranlagung zur Niederschlagswassergebühr, die Ausstellung von Anliegerbescheinigungen und die Anmeldung vergnügungssteuerpflichtiger Veranstaltungen. Letztere betrifft unter anderem Tanz- oder Musikveranstaltungen, die rechtzeitig bei der Stadt angemeldet werden müssen.
Alle neuen Dienste sind über die Webseite www.osterode.de/onlinedienste erreichbar. Für die elektronische Antragstellung ist entweder eine BundID oder ein Zugang über das „Mein Unternehmenskonto“ erforderlich. Alternativ stehen Formulare weiterhin im Downloadbereich zur Verfügung oder können im Bürgerbüro ausgefüllt werden.
Bürgermeister Jens Augat betonte, dass mit dem Ausbau ein weiterer Schritt zu einer modernen und bürgernahen Verwaltung erfolgt sei. Ziel sei es, Verwaltungsprozesse möglichst unkompliziert und serviceorientiert zu gestalten.